> Neue Marke der Erwin Hymer Group

Neue Hymer-Marke: Corigon kommt im Sommer

26.03.2025
Text: Claus-Georg Petri | Bild: Claus-Georg Petri, Mathias Piontek

Die Erwin Hymer Group bringt mit Corigon eine neue Marke für Wohnmobile und Campervans auf den Markt. Ab Sommer 2025 will die EHG das Best-Price-Segment mit Bewährtem ergänzen und setzt dabei auf Qualität sowie Funktionalität. Erste Infos zur neuen Hymer-Marke Corigon:

Noch stehen die neuen Teilintegrierten und ausgebauten Kastenwagen nicht beim Händler. Doch erste Eindrücke vermittelt Reisemobil International bereits jetzt: Corigon, neue Marke der Erwin Hymer Group (EHG), richtet sich im unteren Preissegment gezielt an neue Käufergruppen – und damit an eine wachsende Zielgruppe.

„Die Fahrzeuge kombinieren bewährte Qualität mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis“, verspricht Philipp Lahl. Der Presse- und Marketingmann der EHG erklärt: „Der Name Corigon setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen Core (Kern) und Go on (Fortschritt und Aufbruch).“

Erste Gespräche im kleinen Kreis: Head of Marketing Philipp Lahl (links) und Teamleiter Vertrieb Laurin Rittner (mittig) in einem Corigon mit Chef-Redakteur Claus-Georg Petri (rechts).

Tatsächlich verfolgt die EHG mit ihrer neuen Marke einen pragmatischen Ansatz: In Deutschland gibt es laut neuesten Erkenntnissen 19 Millionen Menschen, die an der Urlaubsform Caravaning interessiert sind. Und für 46 Prozent der Befragten spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf eines Reisemobils eine wichtige Rolle. Diese Kunden nimmt die neue Hymer-Tochter nun ins Visier.

„Wir setzen dabei auf maximale Funktionalität, bewährte Grundrisse und zuverlässige Standards“, sagt Philipp Lahl, das seien bekannte Prädikate der EHG. Die neue Hymer-Marke spreche „preissensible Kunden an, die bisher keine passende Lösung gefunden haben“. Die Einstiegspreise sollen knapp unter 60.000 Euro beginnen. Die Fahrzeugpalette bildet sich zum Start aus vier Baureihen ausgebauter Kastenwagen und Teilintegrierter mit insgesamt zwölf Grundrissen.

Die Reisemobile rollen auf Fiat Ducato und Ford Transit. Sie basieren auf bewährten Modellen, „werden jedoch an die Anforderungen des Best-Price-Segments angepasst, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten“. Um das zu erreichen, profitiert Corigon von den Entwicklungs- und Produktionskapazitäten der EHG. Die Reisemobile laufen deshalb in dem modernen Werk im toskanischen San Casciano in Val di Pesa vom Band – so wie die bereits am Markt etablierten Marken Laika und Etrusco.

„Wie verstehen uns als europäische Marke“, betont Philipp Lahl und setzt die Schwerpunkte für den Marktauftritt 2025 zunächst auf Deutschland und Frankreich.

Erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen sind die Reisemobile der neuen Marke auf dem nächsten Caravan Salon in Düsseldorf Ende August. Danach können sich Interessenten an die frisch gewonnenen Caravanhändler der neuen Marke wenden. Mit der Markteinführung geht eine strategische Erweiterung des Händlernetzes einher.

Infobox

Weitere Informationen über Fahrzeuge und Hintergründe liefert Reisemobil International in den kommenden Ausgaben: Die Redaktion bleibt am Ball. www.corigon.com

Weitere News aus der Branche lesen Sie hier.

Redaktion
Claus-Georg Petri
Chefredakteur Claus-Georg ist seit 1995 bei Reisemobil International und ist Experte für Reisen und Hintergründe.
zum Profil
AKTUELLE AUSGABE
04/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image