Der Kühlschrank ist eins der wichtigsten Geräte in Ihrem Wohnmobil, da er Lebensmittel frisch und Bier kalt hält. Sie können aus zwei Kühlschrankarten wählen: dem Absorberkühlschrank (mit drei möglichen, verschiedenen Energiequellen) und dem Kompressorkühlschrank. Lassen Sie uns beide betrachten.
Der Absorberkühlschrank bietet Vielseitigkeit und wird entweder mit 12 V (Kühlungserhaltung während der Fahrt), 230 V- oder Gas betrieben. Absorberkühlschränke sind daher hervorragende Begleiter für Autarkes-Camping.
Die richtige Belüftung ist der Schlüssel zu seiner Leistung, mit Lüftungsgittern und einem optionalen Ventilator-Kit, was für eine verbesserte Luftzirkulation für das Kühlaggregat dient. Der Absorberkühlschrank ist auch besonders leise, was ihn für kleinere Wohnmobile und Campervans geeignet macht.
Die Serie Thetford N4000 funktioniert unter allen Bedingungen, sogar auf Campingplätzen mit einer Stromversorgung von 160 bis 220 V.
Wie man die Leistung des Absorberkühlschranks steigert:
Ein Kompressorkühlschrank funkioniert ähnlich wie Ihr Kühlschrank zu Hause. Er wurde so gebaut, dass er mit einer Stromquelle von 12 V betrieben werden kann und funktioniert mit dieser Stromquelle somit effizienter als Absorbermodelle. Um autark sein zu können, ermöglichen moderne Batterien und Solaranlagen Freizeitfahrzeugen die Netzunabhängigkeit.
Obwohl die Serie Thetford T2000 aufgrund des Kompressors etwas lauter ist, hat sie dies durch die Einführung eines patentierten Nachtmodus behoben, durch den der Geräuschpegel erheblich reduziert wird. Darüber hinaus kühlt der Kompressor-Kühlschrank schnell runter, erbringt bei höherer Umgebungstemperatur hervorragende Leistungen und erfordert keinen zusätzlichen Ventilator.
Je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen können sowohl Absorber- als auch Kompressorkühlschränke für Sie geeignet sein. Besuchen Sie die Website von Thetford, um herauszufinden, welcher Kühlschrank Ihren Bedürfnissen entspricht.