Entdecken Sie den Caravan Salon mit unserem einzigartigen Messeplaner!
Sie fragen sich: Was darf ich auf keinen Fall verpassen? Wo finde ich die neuesten Innovationen? Unser interaktiver Planer liefert die Antworten: Wir haben alle 2025-Neuheiten aus unseren Magazinen sorgfältig kategorisiert. Das Ergebnis: Ein individuell anpassbarer Guide, der genau Ihre Interessen trifft.
Probieren Sie es aus – und verpassen Sie keine Highlights!
Fleurette bringt mit dem Fleurette Migrateur 69 LJG einen neuen Teilintegrierten mit Einzelbetten und Face-to-Face-Sitzgruppe heraus. Der 6,99 Meter lange Fleurette Migrateur 69 LJG auf Fiat Ducato mit 140-PS-Tubodiesel (103 kW) bietet zwei Längs-Einzelbetten über der Heckgarage und wie alle Fahrzeuge des Herstellers eine 100-Ah-Lithiumbatterie serienmäßig.
Die zentralisierte Hydraulik-Lösung LevelM Pro hebt das Komfortniveau in Bezug auf Gewicht und Bedienbarkeit auf bislang unbekannte Höhen. Das Hubstützensystem von AL-KO VT erreicht zusammen mit dem Tochterunternehmen E&P durch ein einziges Teilsystem gut 16 Prozent weniger Gewicht. Außerdem bietet die neue Steuerung eine wunderbar weiche Ausrichtung des Fahrzeugs, und die bürstenlose Stellmotoren der Hydraulikeinheit […]
Der Eriba Touring 430 verbindet nostalgisches Design mit moderner Wohnwagen-Technik. Die kompakten Maße, flexible Sitz- und Schlaflösungen sowie eine hochwertige Verarbeitung machen den Caravan zum besonderen Reisebegleiter – ideal für stilbewusste Paare mit Nostalgieanspruch.
Der MAX AUTARK vereint Reduktion, Redundanz, Nachhaltigkeit und Innovation mit handwerklichem Perfektionismus. Ein Sprintervan der besonderen Art: Grosse Dinette, riesiges Bad und geräumige Küche durch FLOWCAMPER. Innovationen, eigenes Heizungssystem, herausnehmbare Wassertanks und Vieles mehr. Gemacht für die lange Reise.
Hobby punktet mit cleveren Raumkonzepten und hochwertiger Ausstattung, die den Campingalltag spürbar erleichtern. Die aktuellen Alleinstellungsmerkmale reichen von durchdachtem Stauraum bis zu innovativen Techniklösungen und sorgen für rundum entspanntes Reisen im Reisemobil. Urlaubsgenuss und Flexibilität stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Wissen ist Macht! Vor allem beim Kleben & Dichten. Das Team von DEKALIN zeigt live wie DIY-Anwender zu Profi-Ergebnissen kommen. Das Highlight am Stand: Das neue Klebe- und Dichtset für die Selbstmontage von flexiblen Solarpanels.
Das LEVEL9-Stützensystem von LCI Italy/Kyle Camping sorgt für festen Stand und komfortables Nivellieren von Reisemobilen. Die smarte Technik erleichtert das Aufstellen und garantiert Sicherheit sowie Bedienfreundlichkeit – eine Innovation für alle, die flexibel reisen möchten.
„Der CV60 D der brandneuen Marke Corigon ist ein grundsolider Campervan auf Fiat Ducato. Kein Wunder – schließlich profitiert Corigon von der Erfahrung der Erwin Hymer Group.“ Mathias Piontek
Der Karmann Davis 610 LS punktet mit einer durchdachten Aufteilung auf kompaktem Raum: Längsbetten, smarte Stauraumlösungen und ein flexibles Bad sorgen für Komfort. Moderne Technik, variable Sitzgruppen und praktische Details machen den Camper zum vielseitigen Begleiter für Reisebegeisterte.
Der mobile Campingofen von Roadbaker macht frische Backwaren und Aufläufe überall möglich – unabhängig von Strom. Das kompakte und leichte Gerät eignet sich für Gasflammen und ist besonders für Vanlife oder Outdoor-Küche konzipiert, um Genuss auf jeder Tour zu garantieren.
Notin, der als der älteste Caravaning-Hersteller der Welt gilt, ergänzt sein Programm um den Teilintegrierten Vitoria. Das Modell basiert auf dem 6,99 Meter langen Fiat Ducato mit 140 PS und bietet im vorderen Wagenteil eine einladende Gegensitzgruppe – auch Face-to-Face-Sitzgruppe genannt. Darüber hängt ein elektrisch absenkbares Hubbett.
„Wer eine schnell nachrüstbare Zusatzluftfeder zum fairen Preis sucht, liegt mit der E-Suspension von Trailer und SMV genau richtig. Die Einbindung in das E-Trailer-Gesamtkonzept bietet zudem viele weitere Vorteile.“ Karsten Kaufmann
Mit dem Relax startet Malibu 2026 eine neue Campervan-Baureihe. Der 640 R LE überzeugt mit viel Stauraum, Coupé-Fahrerhaus und edlem Innenraum – und das zu einem vergleichsweise günstigen Einstiegspreis im Premium-Segment. Die modern designten, grifflosen Möbel in Nussbaumoptik und LED-Ambientebeleuchtung strahlen Ruhe, aber auch Eleganz aus.
Das MYVELO Ipanema ist der ideale Partner für alle, die das Offroad-Abenteuer suchen. Es ist bestens gerüstet für anspruchsvolle Berg- und Geländefahrten und bietet mit seinen extrabreiten Reifen ein besonderes Fahrvergnügen. Sein cleveres Klappmaß macht es besonders praktisch für den Transport und flexible Einsätze. Der robuste Aluminiumrahmen verspricht nicht nur ein erstklassiges Handling und Fahrerlebnis, […]
Benimar startet zur kommenden Saison mit interessanten Wohnmobil-Modellneuheiten durch. Darunter der Teilintegrierte Benimar Tessoro T 425 mit Quer-Etagenbetten im Heck, Hubbett vorn, Lounge-Sitzgruppe und Bad mit separater Dusche.
„Die Ventilationsdachhaube Plus Fan von Fritz Berger überzeugt durch geringem Stromverbrauch, leise Lüfter und eine funktionelle Fernbedienung.“ Karsten Kaufmann
Sprite frischt Mondial und Cruzer für 2026 mit neu gestalteter Front und 3D-Folien an den Seiten auf. Innen gibt’s neue Polster und kombiniert Gardinen-Design. Die Grundrisse bleiben gleich, Preise ebenso – manche sogar bis zu 1.300 € günstiger bei großen Cruzer-Modellen. Mondial SE startet ab 28.895 €, Cruzer SR ab 37.195 €.
Entdecke vom 29.08.–07.09. auf über 5.000 m² die Hobby-Neuheiten 2026: Wohnwagen, Wohnmobile und Kastenwagen feiern in Halle 5 Premiere. Dich erwarten exklusive Modelle, spannende Aktionen und Gewinnspiele. Buche vorab einen Beratungstermin mit deinem Wunschhändler und sichere dir attraktive Messevorteile!
Für Ahorn Camp aus Speyer stehen die Zeichen 2026 auf Neuanfang. Neue Basis, neues Design, neuer Ausbau-Produzent: Ein erster Blick in den Ahorn CV 630 auf Renault Master mit Längs-Einzelbetten zeigt, wohin die Reise geht.
Hübsch anzusehen und abschreckend zugleich: Die massive Radkralle AL-KO PROSAFE setzt neue Maßstäbe in puncto Diebstahlschutz. Durch einen komplexen Aufbau aus verschiedenen Füllmaterialien und den speziellen Schließzylinder bringt sie selbst geübte Langfinger so richtig ins Schwitzen – „schnell mal knacken“ war jedenfalls gestern!
Campervans – die gibt es jetzt auch von Fleurette. Der französische Hersteller bietet seine neuen Modelle Black Pearl 59 LT und Black Pearl 63 LJ aber ausschließlich bei seiner Marke Florium an. Der Florium Black Pearl 59 LT auf 5,99 Meter langem Fiat Ducato bietet ein Doppel-Querbett über dem erweiterbaren Heckstauraum.
Die modularen, dreieckigen Paneele der Thule Subsola Pakete bieten zuverlässigen Schutz vor Sonne, Regen und neugierigen Blicken. Dank einfacher Befestigung an der Markise und flexiblem Reißverschluss-System lassen sie sich individuell an jeden Campingplatz anpassen – für mehr Komfort auf jeder Reise. Jetzt auch in größere Formate verfügbar! Besuchen Sie uns an unserem Messestand und entdecken […]
Etrusco erweitert seine Einsteiger-Baureihe um einen Teilintegrierten mit Einzelbetten, F-Sitzgruppe und optionalem Hubbett – und das macht ihn für Familien interessant. Das kann der neue Etrusco T 6.9 SBC Base auf Fiat Ducato.
„Die neue Marke Corigon der Erwin Hymer Group richtet sich an preisbewusste Kunden. Der Corigon T700 S auf Fiat Ducato ist mit Einzelbetten über der Heckgarage und optionalem Hubbett ideal für Familien.“ Mathias Piontek
Für das Modelljahr 2026 hat Pilote ein ungewöhnliches Konzept umgesetzt: Die Kompaktheit eines Vans wurde mit der großzügigen Heckgarage eines ausgewachsenen Wohnmobils kombiniert. Besonders für Reisen mit Familie oder viel Ausrüstung bietet diese Lösung zusätzlichen Stauraum. Grundlage ist der V 600 S mit zwei übereinander angeordneten Doppelbetten, der um rund 30 Zentimeter in der Länge […]
„Mit der Zweitmarke Next will Fendt ein Terrain beackern, dass derzeit sehr beliebt ist: junge Einsteiger mit Führerschein bis 3,5 Tonnen. Der Basispreis liegt im zwar im oberen Segment dieser Zielgruppe, aber die Verarbeitung ist vorbildlich. Es lohnt in jedem Fall ein Blick in den kompakten Reisecaravan.“ Raymond Eckl
Mit dem Editionsmodell Hobby Ontour Van Solaris 600 FT bietet der norddeutsche Hersteller seinen Kunden mehr Individualität und Spontaneität. Dafür schnürt Hobby ein Autarkie-Paket.
Mit dem Kronos 266 TL erweitert Roller Team sein Teilintegrierten-Programm. Der 7,45 Meter lange Grundriss bietet ein Queensbett im Heck, davor ein Raumbad mit separater Dusche und mittig platziertem Waschtisch. Vorn sorgt eine L-Sitzgruppe mit Längsbank und Hubbett für zusätzlichen Komfort.
Der LMC e:dero 400 C setzt auf einen leichten Aufbau, markante Retro-Optik und alltagstaugliche Features. Mit geringem Gewicht, flexibler Aufteilung und effizienten Lösungen eignet sich der Caravan besonders für moderne Zugfahrzeuge und Campingbegeisterte, die stilvoll reisen möchten.
Das AES Basic System von Simplex AER sorgt für eine einfache und effektive Energieverwaltung im Reisemobil. Nutzer profitieren von bedienfreundlicher Technik, automatischer Umschaltung und erhöhter Autarkie beim Reisen.
Mit dem neuen Le Voyageur LVXHG 7.9 GJL wächst die Héritage-Baureihe auf Sprinter-Basis. Der 7,90 Meter lange Teilintegrierte bietet vier Schlafplätze, eine großzügige Sitzgruppe und eine gewohnt hochwertige Ausstattung. Die Face-to-Face-Sitzgruppe in der Wagenmitte und Hubbett darüber bietet bis zu sechs Personen Platz und schafft ein offenes Raumgefühl.
Als neue Active-Sondermodelle von Dethleffs bieten C’joy und C’go mehr Ausstattung bei attraktiven Preisen. Warmluftanlage, Warmwasser, Alufelgen, Ambientelicht und USB-Anschlüsse sind serienmäßig an Bord. Der C’joy startet ab 17.599 €, der C’go ab 20.999 €. Reduziert wird aber die Grundrissvielfalt mit Fokus auf beliebte Varianten. Klare Designkonzepte und umfangreiche Serienausstattung definieren den Einstieg bei Dethleffs […]
Der Panama P59+ mit Küche und Bad im Heck setzt auf Bewegungsfreiheit im Innenraum und flexible Sitzlösungen. Zugunsten von mehr Bewegungsfreiheit bietet die Sitzbank nun zwei Sitzplätze, kann aber mit einem Einzelsitz wieder zum Fünfsitzer werden. Im Heck befinden sich neben der Küche auch eine Banktoilette und Duschmöglichkeit.
Der slowenische Wohnmobil-Hersteller Adria Mobil wird 60 und feiert sich mit einer gelungenen Sonderedition: der Adria 60 Y Selection. Die 60 Y Selection, darunter der 7,49 Meter lange Teilintegrierte Coral 670 DL, sieht serienmäßig unter anderem den 140-PS-Diesel mit Automatikgetriebe sowie ein 3,5-Tonnen-Chassis vor. Die Jubilee-Edition verspricht dagegen eine noch umfangreichere Ausstattungsvariante.
Die Qool Passivkühlbox hält Lebensmittel, Getränke und Medikamente auch ohne Stromzufuhr zuverlässig kühl. Im Test zeigt sie beeindruckende Isolationsfähigkeit und vielseitigen Einsatz für Camping, Freizeit und Transport. Ideal für lange Touren, überzeugt sie durch robustes Design und einfache Handhabung.
Die Black Selection setzt den Knaus Südwind als edles Editionsmodell in Szene: Campovolo-Grau, schwarze Zierleisten, anthrazitfarbene Details. Innen: helles Dekor, LED‑Beleuchtung, neue Grundrisse (580 UF, 650 UK, 650 UDF), Bluetooth-Soundsystem, Ambientebeleuchtung, TV‑ Vorbereitung und Rollbettfunktion. Bis 7.281 € Ersparnis gegenüber Einzeloptionen. Der Klassiker startet ab 26.990 €.
Der Bio-Reiniger von Solbio sorgt auf natürliche Weise für Hygiene im Camper. Das biologisch abbaubare Mittel reinigt Tanks, Leitungen und Toiletten ohne aggressive Chemie und ist besonders für umweltbewusste Campingfreunde geeignet.
Das Prinzip des wasserlosen Systems von Clesana stammt aus der Medizin, um Gewässer vor Verunreinigungen (Medikamente) zu schützen. Fäkalien werden mittels Thermo-Druck-Verfahren sicher in Beuteln verschweißt und geruchsneutral gesammelt
Die Route-Comfort-Serie von Goldschmitt wertet das Fahrwerk des Fiat Ducato spürbar auf. Verbesserte Federung und mehr Stabilität sorgen für mehr Fahrkomfort, bessere Kontrolle und sicheres Handling – ein Plus für alle, die lange und entspannte Wohnmobilreisen schätzen.
Adria legt den kompakten Action zum 20. Jubiläum neu auf. Zwei Versionen bieten modernisierte Technik, robuste Bauweise und neue Ausstattungen wie Combi-Heizung, 133-Liter-Kühlschrank und flexibles Bett. Optionale Offroad-Ausstattung erhältlich. Preise stehen noch nicht fest.
Der Vanderer Two überzeugt als Microcamper durch ein einzigartiges Schlaf- und Staumodul. Trotz kompakter Maße ermöglicht er flexibles Reisen, bietet eine variable Küche sowie clever integrierte Ablagebereiche. Ideal für den schnellen Tapetenwechsel, urbane Mobilität oder als smarter Begleiter am Wochenende.
Mit dem neuen GetAway Active bringt Easy Caravanning ein besonders leichtes Modell (nur ca. 680 kg) für kleine und Elektro-Zugfahrzeuge. Trotz kompaktem Format bietet er großzügige Bettmaße, Stehhöhe und solide Ausstattung. Preislich unter 30.000 € zielt er auf Einsteiger im Segment ultraleichter Touring-Caravans.
Mit dem Fahrradadapter von Zurrschienen lassen sich Bikes einfach und sicher im Stauraum von Camper oder Wohnmobil transportieren. Die flexible Anbringung ermöglicht optimalen Platz für Gepäck – perfekt für alle, die Räder unterwegs geschützt mitnehmen.
Der Malibu T 450 RB-LE überzeugt mit wintertauglicher Ausstattung und durchdachtem Raum- und Heizkonzept. Viel Komfort, variable Sitz- & Familienoptionen sowie praxisorientierte Details machen ihn zum starken Allrounder für das ganze Jahr.
Der französische Hersteller Antilope VAN startet auf dem deutschen Markt mit einem klaren Konzept: kompakte Camper auf Renault-Trafic-Basis, vollständig ausgestattet und ohne versteckte Aufpreise oder Qualitätsabstriche. Vom flexiblen Familienvan bis zum komfortablen Reisemobil für zwei überzeugt die junge Marke mit durchdachtem Innenausbau, hoher Autarkie und viel Serienausstattung – handgefertigt in der Bretagne.
Der Hymer ML-T 570 Xperience ist als Sondermodell mit Hinterrad- oder Allradantrieb verfügbar, bietet zeitgemäßen Komfort und gezielte Design-Features. Für Individualisten, Paare oder kleine Familien, die Wert auf Flexibilität und Innovation legen.
Die Fahrzeugstudie des letzten Jahres geht in Serie: Der Gran Tourismo der Branche ist da. Im Fokus: Der 7,47 und 7,65 Meter lange Eura Mobil GT 726 EF mit Einzelbetten und der Eura Mobil GT 726 QF mit Queensbett. Das dynamisch-elegante Design mit nahezu athletisch geformter Front und sportlich anmutenden Lufteinlässen in den Leuchtenträgern erweist […]
Mit der Reinigungs- und Pflegeserie von Sonax bleibt das Wohnmobil oder der Caravan mühelos sauber. Die abgestimmten Produkte entfernen Schmutz, schützen Oberflächen und sorgen für langanhaltenden Glanz – praktisch für schnelle Frische auf der Reise.
Der Fendt Bianco erhält für 2026 ein frisches Möbeldekor, neue Stoffe und dimmbare LED-Spots. USB-C-Anschlüsse, große Kühlschränke und je nach Modell Combi-Heizung werten technisch auf. Mit 17 Grundrissen bleibt die Auswahl riesig. Neu: 495 SG mit Einzelbetten im Heck und kompakter Dinette vorn – ideal für Paare. Moderner Look, bewährte Qualität.
Der EasyFold 3 Fahrradträger von Thule transportiert bis zu drei Fahrräder sicher am Wohnmobil oder Pkw. Dank klappbarem Design ist er kompakt verstaubar und einfach zu montieren – ideal für aktive Camper, die flexibel und spontan Touren unternehmen wollen.
Die ULTRA COMFORT 6000 Klimaanlage von TELECO SPA garantiert schnelle und effiziente Kühlung im Reisemobil. Mit hoher Leistung, leisem Betrieb und einfacher Bedienung ist sie die ideale Lösung für heißen Reisesommer.
Die 2,10 Meter schmale Slim-Serie erfreut sich dank ihrer kompakten Maße schön länger am Markt großer Beliebtheit und bekommt nun Zuwachs. Der neue Teilintegrierte Challenger S 294 auf Ford Transit ist mit seiner Gesamtlänge von 6,59 Meter für die mobile Familie konzipiert, davon zeugen auch eine komfortable Gegensitzgruppe und ein serienmäßig verbautes elektrisch absenkbares Hubbett.
Sterckeman frischt das Sortiment auf – mit neuer Optik, moderner Beklebung und in der Oberklasse ein grünes Mobiliar. Premiere hat der Open Edition und hier der 540 mit Rundsitzgruppe und Queensbett. Bei den Einsteigerwagen kommt der Easy 492 LJ mit neuer Sitzlösung. Die Preise wurden kaum verändert, die Pakete bekommen mehr Ausstattung.
Auf der diesjährigen Pressekonferenz stellte Frankia ihre neue Luxusklasse „Next“ vor. Next soll die Baureihe für elegante und geräumige Wohnmobile werden – Cruiser heißen dabei die Teilintegrierten. Der Preis für den Frankia Next Cruiser 7.6 L wird bei 135.000 Euro liegen.
Die Alde Compact 4000 D-Dieselheizung bietet zuverlässige und effiziente Wärme speziell für 4×4-Camper und Expeditionsmobile. Neben Diesel kann sie auch mit Strom (1 bis 3 kW) oder beiden Energiequellen gleichzeitig für stufenlosregulierbare Wärme sorgen.
Mit dem Summit 600 L bringt Pössl einen Sechs-Meter-Kastenwagen mit Längsbetten zum günstigen Preis. Für 53.999 Euro gibt es ein urchdachtes Raumkonzept, modernes Design und praktische Details wie einen klappbaren Tisch, eine große Küche und viel Stauraum. Der Summit 600 L eignet sich am besten für ein Paar, gegebenenfalls noch mit einem Kind.
Mit der neuen Columbia-Baureihe auf Fiat Ducato startet Hymer in die Saison 2026 und spricht gezielt aktive, designorientierte und technikaffine Camper an. Zum Auftakt gibt es zwei Grundrisse, die modernes Interieur mit praktischer Ausstattung verbinden sollen – zugeschnitten auf vielseitige Reisepläne.
Der Carthago C2-Tourer I 145 RB-LE Comfort vereint geringes Gewicht mit hochwertigem Möbelbau und Wintertauglichkeit. Vielseitige Nutzung, Komfort und durchdachte Details setzen neue Maßstäbe für anspruchsvolle Reisende und Ganzjahresnutzer.
Die VanTourer Wild Edition kombiniert markantes Outdoor-Design mit funktionaler Ausstattung. Griffige Optik, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und robuste Details sind für anspruchsvolle Camper konzipiert, die Wert auf Flexibilität und Individualität auch abseits geteerter Wege legen.
Die Nanopresso bringt schnellen Espressogenuss in jeden Camper. Kompakt, leicht und ohne Strom verwendbar, bereitet sie frischen Espresso mit Crema überall flexibel zu – ideal für Genussmenschen, die unterwegs nicht auf guten Kaffee verzichten wollen.
Bürstner startete 2026 mit neuem Logo und Claim „Discover the better“ sowie attraktiven Sondermodellen. Im Fokus steht das Sondermodell B66: Acht Grundrisse, darunter seltene Varianten mit Hubbett, ab 24.990 Euro. Zielgruppe sind preisbewusste Komfortcamper. Der B66 bietet hochwertige Ausstattung wie Kompressorkühlschrank, Warmwasserboiler, Truma-Heizung, Alufelgen und Klimaanlagen-Vorbereitung. Individualisierung ist nicht möglich, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.
Die Camper Schmiede aus Mönchengladbach präsentiert mit dem Marylin Onroad ein einzigartiges Retro-Mobil im Stil der 50er-Jahre. Auf MAN TGE-Basis kombiniert es Bicolor-Lackierung, Bambus-Küchenzeile mit Smeg-Ausstattung, abgerundetes Hubbett, Duschraum und Heck-Hängematte. Dazu bis zu sechs Schlafplätze und smart vernetzt – ein Van mit Kultfaktor!
Das Thema Leichtbau steht im Münsterland schon seit Jahren ganz weit oben auf der Agenda. Zum 70. Firmenjubiläum setzt LMC bei der neuen Baureihe Tracer auf noch mehr Leichtbau als ohnehin schon. Im Fokus: der LMC Tracer 680 DL.
Das StartKit-Vorzeltsicherungssystem von Peggy Peg bietet zuverlässigen Halt bei Wind und Wetter. Mit robusten Heringen und cleveren Spannern bleibt das Vorzelt stabil – so genießen Camper rundum Sicherheit und sparen Zeit beim Aufbau und Verpacken.
Mit dem neuen Boxtime bringt Knaus zur Saison 2026 einen möglicherweise richtungsweisenden Campervan, der Leichtbau, Komfort und Nachhaltigkeit in einem zukunftsorientierten Konzept vereint. Die neue Light Weight Technologie reduziert Gewicht und soll Stabilität, Dämmung und Langlebigkeit erhöhen. Vier Varianten sind erhältlich, der 630 MX hat ein elektrisches Heck-Hubbett.
Was Design- und Formensprache angeht, macht Mobilvetta aus Italien kaum jemandem etwas vor. Der neue Teilintegrierte Kea P 86 hat neben einem hellen Möbeldesign eine Längsküchenzeile mit gegenüber montiertem Kühlschrank. Es folgt nach hinten ein großes Vario-Raumbad mit separater Duschkabine auf der anderen Wagenseite. Im Heck stehen Einzelbetten, ein Hubbett ist optional.
Der Viica Vans V60S wurde für urbane Mobilität und flexible Reiseplanung konzipiert. Mit kompakten Abmessungen, modularer Innenraumgestaltung sowie effizientem Stauraum bietet das Modell individuelle Lösungen für Städtereisen und spontane Ausflüge – geeignet für alle, die Beweglichkeit schätzen.
Der Beachy 420+ kombiniert angesagtes Design im Surf-Look mit praktischen Details für Outdoor-Fans. Ein leichtes, helles Interieur, variable Raumaufteilung und Lösungen für Sportequipment bieten jungen Reisenden einen stylischen Einstieg ins mobile Leben auf kleinem Grundriss.
Mit der Black-Forest-Edition bringt Bürstner dem kompakten Lineo C 590 auf Ford-Basis nicht nur alpine Optik, sondern auch intelligenten Allradantrieb. Der knapp 6 m lange Camper bietet den bewährten Grundriss mit Querbett, Kompaktbad und Längsküche – ergänzt um Hütten-Flair im Innenraum. Wahlweise mit 130 oder 165 PS erhältlich – als Flex-Basis oder umfangreiche Premium-Version.
Die neue Tabbert-Baureihe Cazadora richtet sich an anspruchsvolle Campingfans. Für die Saison 25 /26 wurden vier neue Grundrisse, der 420 QD mit Bugquerbett, der 655 MEB mit Bugküche und Heckbad, sowie zwei familienfreundliche Varianten mit Stockbetten (620 DMK, 700 KD) hinzugenommen. Der Serienstandard bietet nun wieder das Al‑Ko‑Chassis plus neues Zusatzfenster für mehr Tageslicht.
Das KABE Gas-unter-Glas-Kochfeld bringt stilvolles Design und praktische Funktionalität ins Reisemobil. Die innovative Konstruktion vereint leichte Reinigung mit modernem Kochkomfort. Eine hochwertige Lösung für Genießer und Ästheten unterwegs.
Der Notin Bruges ist ein kompakter Premium-Teilintegrierter auf Mercedes-Benz Sprinter-Basis. Mit knapp sieben Metern Länge vereint er hochwertige Ausstattung und funktionalen Grundriss mit Gegensitzgruppe im vorderen Bereich und darüber hängendem Hubbett.
Designspezialist Mobilvetta zeigt mit vier neuen Kea-Modellen, wie stilbewusst Reisemobile gestaltet sein können. Neu ist der Integrierte Mobilvetta Kea I 86 auf Fiat Ducato mit Gegensitzgruppe vorne sowie serienmäßigem Hubbett über den Fahrersitzen. Innen dominieren sehr helle Farben und wohlgeformte Möbel.
Der neue Eriba Novaline zeigt sich im Profitest von CCC innen klar, modern und hochwertig – mit PUAL-Aufbau, Connect-App, optionaler Autarkietechnik, LED-Licht, 154-l-Kühlschrank und viel Stil. Design in dunklem Holz, Betonoptik und mattschwarzen Details. Gut ausgestattet, aber nicht ganz makellos – manche Komfortdetails fehlen serienmäßig. Fahrstabilität dank ATC und guter Technik insgesamt solide.
Der Forster Flip V 599 VB5 richtet sich gezielt an Familien und überzeugt mit Stockbett im Heck für maximale Raumnutzung. Der kompakte Grundriss, durchdachte Stauraumoptionen und eine funktionale Küche sorgen für entspanntes Reisen mit Kindern – alltagstauglich und komfortabel.
Corigon, die neue Marke der Erwin-Hymer-Group (EHG), richtet sich an preisbewusste Kunden. Der Teilintegrierte Corigon T70 S (Baureihe Pure) mit einfach gestalteter Dachhutze ist ein 6,99 Meter langer Teilintegrierter auf Fiat Ducato mit 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse und mit 140-PS-Turbodiesel (103 kW). Der Grundpreis liegt bei 59.999 Euro.
Der Etrusco 600 DB überzeugt auf knapp 6 m mit hochwertiger Optik, solidem Karosseriebau und schlankem Design. Das helle, italienisch anmutende Interieur mit frei fließender Blickachse schafft Offenheit. Große Küchenarbeitsfläche, praktisches Vario-Bad mit getrennten Dusche und gut zugängliche Technik. Eleganz ohne Schnickschnack auf Fiat-Ducato-Basis
Der neue Arto 84 rollt auf Mercedes-Benz Sprinter mit Al-Ko-Vario-Tiefrahmenchassis und vereint die Kompaktheit des Arto 78 mit dem Luxus des Arto 88. Auf 8,45 Metern überzeugt er mit einem großen Raumbad, einer Längsküche, Einzelbetten im Heck und einer komfortablen Gegensitzgruppe im Bug.
Die zweite große Neuheit bei Bürstner für das neue Modelljahr ist ein Einsteiger-Van ab 39.999 Euro. Der Papillon sei die ideale Basis mit Raum für Individualisierung – so der Hersteller-, dafür kommt der Van mit einem günstigen Grundpreis auf den Markt. Mit 120-PS-Motor, die vorgeschriebenen Assistenzsysteme und Diesel-Standheizung sind aber für den Einstieg schon ganz […]
Der VW New Transporter 2025 präsentiert sich digitalisiert und hochvariabel. Neue Features wie intelligente Cockpitlösungen und flexible Innenraumkonzepte sprechen Vanlife-Einsteiger ebenso an wie Profis. Ein Fahrzeug mit Fokus auf Alltag und Freizeit, das sich an unterschiedlichste Bedürfnisse anpasst.
Auf dem Caravan Salon präsentiert Hymer mit dem ML-T 580 Cross Trail ein exklusives Editionsmodell vor. Es erweitert die erfolgreiche ML-T-Baureihe um eine Variante mit Allradantrieb. Der Cross Trail ist ein teilintegriertes Allrad-Reisemobil auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter – entwickelt für alle, die auch abseits befestigter Wege unterwegs sein wollen.
Das Tiny House Talladega Air von oase – outwell verwandelt den Campervan in ein flexibles Raumwunder. Aufblasbare Konstruktion, viel Platz und hohe Wohnlichkeit machen es zur perfekten Lösung für alle, die auf Reisen nicht auf Komfort, Stehhöhe und Flexibilität verzichten möchten.
Der Panama P/10H erweitert das Segment der Plug-in-Hybrid-Camper: Umweltbewusste Technik, flexibler Grundriss und moderne Ausstattung bieten Fahrspaß und Komfort für alle, die nachhaltiges Reisen schätzen. Der kompakte Ausbau und praktische Details richten sich gezielt an mobile Entdecker.
Dreamer, Spezialist für Campervans, wird 20 Jahre alt und feiert das mit der Sonder-Edition 20 ans. Der 5,41 Meter lange Dreamer D43 Up Select 20 ans auf Fiat Ducato mit 140 PS (103 kW) bietet neben einer Halbdinette mit verschiebbarer Sitzbank viele Jubiläums-Extras serienmäßig. So zum Beispiel statt einer Gasheizung Truma Combi 4 eine Dieselheizung […]
Der Next 380 wiegt nur 1.000 kg und soll damit ideal für Kompaktfahrzeuge und Elektroautos sein. Preisstart bei 18.900 €. Fokus liegt auf Minimalismus ohne Schnickschnack. Optional: Ausstattungspakete außen (Fahrradträger, Stauklappe, Auflastung) ab 1.390 €, innen (Fliegenschutz, Warmwasser, Kuschelkissen) ab 990 €.
Innen rundum modernisiert, zeigt sich der Weinsberg CaraOne mit neuem Interieur-Design, frischen Farben, innovativem Filz-Lichtboard und Marmoroptik im Bad. Die Bauweise bleibt effizient und bezahlbar. Außen sorgen neue Dekore und Alufelgen für einen zeitgemäßen Look. Elf Grundrisse von kompakt bis familienfreundlich bieten für jeden Bedarf das Richtige.
Der Etrusco T 6.9 SB Base überzeugt durch eine umfassende Serienausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Moderne Technik, praktische Raumaufteilung und solide Qualität machen das Mobil zum idealen Einstieg für anspruchsvolle Reisende und Familien.
Entdecken Sie den Werz Offroadcamper “Camper 505” auf Ford Custom mit schlankem, pistenfestem Möbel-Küchenblock und ausziehbarem Kocher plus 45 l Kompressorkühlschrank. Ein 140 cm-Bett & optionales Aufstelldach bieten bis zu 4 Schlafplätze. Viel Bewegungsfreiheit, cleverer Stauraum und Vollauszug – ready für jedes Gelände.
Das WM-Filter-Set mit Halterung von wm-aquatec liefert zuverlässig sauberes Wasser im Wohnmobil. Die einfache Nachrüstung, effektive Filterleistung und robuste Halterung machen das System zur praktischen Lösung für Campingfreunde, die Wert auf Hygiene legen.
Die Challenger F&S Edition von Trigano VDL vereint Vielseitigkeit mit modernem Komfort. Innovative Ausstattung, flexible Nutzungsmöglichkeiten und ansprechendes Design machen das Fahrzeug zur ersten Wahl für individuelle Reiseabenteuer.
Nur 5,41 Meter Länge, aber innen mehr Raumgefühl: Der Globetrail 540 DR setzt auf ein platzsparendes Raumbad mit Schiebetür, cleverem Möbelbau und optionales Aufstelldach. Der kompakte Van bietet Details wie drehbare Tischverlängerung, GfK-Lattenrost im Dachbett und wohnliches Lichtkonzept.
Der Hymer Grand Canyon S 700 verbindet großzügigen Komfort mit robustem Allrounder-Charakter: Mit flexiblen Schlaf- und Stauraumlösungen, moderner Technik und hochwertigen Materialien spricht er anspruchsvolle Reisemobilisten an, die Wert auf Wohnqualität und praxisorientierte Details legen.
Die Ledlenser Stirnlampen HF4R Core (Testsieger 5 Sterne) und HF6R Core punkten mit starker Lichtausbeute, langer Laufzeit und zuverlässiger Robustheit – ideal für anspruchsvolle Camper und Outdoorfreunde, die Wert auf Qualität und flexiblen Einsatz legen.
Mit REVOTION REMOTE Integrationen werden zahlreiche Funktionen im Reisemobil per App gesteuert. Die flexible Systemlösung erlaubt bequeme Kontrolle aller wichtigen Komponenten, steigert Komfort und Effizienz und macht vernetztes Reisen besonders einfach.
Der Malibu Van Comfort 640 LE überzeugt als komfortabler Camper für Paare und kleine Familien: Großzügige Längsbetten, nutzerfreundliche Ausstattung und geräumiger Stauraum sorgen für entspanntes Reisen. Innovative Details und flexible Nutzungsmöglichkeiten machen den Van zu einem vielseitigen Begleiter.
Der Vanexxt Caravelle baut auf dem VW New Caravelle auf und richtet sich an alle, die Camping und Alltag verbinden möchten. Dank modularer Einrichtung, flexibler Sitz- und Schlaflösungen sowie anwenderfreundlicher Technik bietet der Camper hohe Anpassungsfähigkeit für unterschiedlichste Bedürfnisse auf Reisen.
Der Niesmann+Bischoff Arto steht für erstklassigen Wohnkomfort, hochwertigste Verarbeitung und wegweisende Technik im Premiumsegment. Großzügiger Innenraum und individuelles Design bieten Luxus für anspruchsvolle Reisemobilisten.
Karmann Mobil erweitert die Dexter-Baureihe zur kommenden Saison um ein neues Top-Modell: Der 6,36 Meter lange Dexter 636 setzt auf ein elektrisch absenkbares Hubbett mit großzügigen Maßen von 193 mal 185 Zentimetern. Im Innenraum setzt Karmann Mobil auf ein stimmiges, elegantes Design und gehobenes Ambiente.
Sportlicher Look mit dunklem Holzdekor und modernem Bad in kräftigem Grün – der Dexter 580 gibt sich selbstbewusst. Der hochgesetzte Kühlschrank verringert zwar den Raumeindruck, überzeugt aber mit Größe und Ergonomie. Auch hier gibt es ein durchdachtes Variobad, dazu ein Druckwassersystem und serienmäßig beheizten Abwassertank. Das Ausstattungspaket ist umfangreich – ideal für alle, die Komfort […]
Der LMC e:dero 470 K überzeugt als leichter Familiencaravan mit stilvollen Retro-Zitaten. Großzügiger Platz, modernes Interieur und intelligente Lösungen bieten Komfort und Flexibilität für Camping mit Kindern und kleinen Zugfahrzeugen.
Eriba bringt den Feeling mit flexiblem Hubdach und Novaline (ehemals Nova Light) neu mit optimierter PUAL-Bauweise. Beide bieten moderne Designs, digitale Features, viele Schlafplätze und umfangreiche Ausstattung schon ab Werk. Preise: Feeling ab 27.990 €, Novaline ab Preis: 29.490 €.
Der La Strada Regent E kombiniert hochwertigen Ausbau mit Allradtechnik auf Mercedes-Basis. Paare profitieren von großzügigem Wohnraum, sorgfältig abgestimmtem Interieur und umfangreicher Ausstattung. Durchdachte Stauraumkonzepte und Komfortdetails machen den Van zur echten Premiumlösung für flexible Roadtrips auf jedem Terrain.
Die 4×4-Teleskopleiter von Leitertec ermöglicht schnellen, sicheren Zugang zu Dachträgern oder Dachzelten. Durch kompakte Bauweise leicht zu transportieren und mit wenigen Handgriffen ausziehbar – ein unverzichtbares Zubehör für Outdoorer mit hoher Mobilitätsanforderung.
Der Yucon SB 55 präsentiert sich als vielfältiges Mobil für Alltag und Freizeit. Mit cleverer Ausstattung, optionalem Aufstelldach und flexiblem Stauraum ist das Fahrzeug auf Familien und aktive Nutzer ausgelegt. Moderne Technik und durchdachtes Design sorgen für Campingkomfort und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Die neue Knaus Boxlife Pro-Baureihe bietet flexible Grundrisse und moderne Lösungen für alle, die Wert auf individuelle Gestaltung und hohe Alltagstauglichkeit legen. Variable Raumaufteilung, innovative Technik und zahlreiche Ausstattungsoptionen machen jeden Kastenwagen zum persönlichen Reisebegleiter.
Die neue Marke Corigon bereichert den Reisemobilmarkt mit frischen Konzepten und innovativen Details. Preislich attraktiv positioniert, setzt Corigon auf smarte Technik und moderne Grundrisse – ein spannender Newcomer für Messebesucher mit Lust auf Neues.
Der Frankia Yucon K-peak besticht durch variablen Innenraum, durchdachte Technik und modernes Design. Seine Vielseitigkeit sorgt für hohe Alltagstauglichkeit und Komfort auf Reisen, während innovative Features den Fahrspaß und die Autarkie erhöhen.
Zum neuen Modelljahr spendiert Carthago seinen Premium-Integrierten einen grundlegend überarbeiteten Look. Bewährtes dagegen, etwa die Aufbaukonstruktion mit geräumigem Doppelboden, bleibt erhalten. Auffälligstes Merkmal der neuen Generation zeigt sich am neuen chic c-line I 5.9 XL LE. Blickfang ist die neue dynamische Bugmaske im V-Face-Design für die Integrierten auf Mercedes-Benz Sprinter.
Mit einem betont sportiven Design bei kompakten Abmessungen setzt Eura mit der Integra Line GT einen Standard bei Luxus und Dynamik. Das dynamisch-elegante Design zeigt das markante Gesicht eines athletischen Grantourismo auf AL-KO Tiefrahmen.
Der Dometic Gaskocher Cadac 2 Cook 3 Turbo bringt Flexibilität und Komfort in die Camper-Küche. Mit zwei leistungsstarken Kochfeldern und leichtem Handling lässt sich überall unkompliziert kochen – perfekt für Outdoor-Gourmets, die auch unterwegs nicht auf Vielfalt verzichten möchten.
Der neue Itineo Cozi PS740 ersetzt den PS700 und rollt auf Peugeot Boxer mit Tiefrahmenchassis. Mit Hubbett, Stockbetten und variabler Stauraumnutzung richtet er sich an Familien, die viel Platz und Funktion auf 7,40 Metern suchen. Der Itineo PS740 bietet familienfreundliche fünf Sitzplätze mit Sicherheitsgurt und fünf Schlafplätze sowie ein gutes Preis-Leistungs-Angebot.
Die Liontron LiFePO4-Batterie mit 660 Ah für die Ducato-Klasse liefert enorme Energiereserven für lange Standzeiten. Moderne Lithium-Technik ermöglicht mehr Unabhängigkeit und nachhaltige Stromversorgung im Camper – ideal für autarke Roadtrips ohne Kompromisse.
Caravelair wertet alle Modelle mit neuen Polstern, modernem Möbel und praktischen Details wie USB-Ladespots auf. Neu ist der Alba 462 mit Einzelbetten und Heck besonders leicht – nur 1.050 kg. Die Preise bleiben stabil und die Pakete bieten mehr Inhalt
Die Einsteigerserie Roller Team Livingstone Go bereichert künftig das Campervan-Angebot Vier Grundrisse auf Citroën-Jumper-Basis mit Quer- und Einzelbetten und ein attraktiver Einstiegspreis von unter 53.000 Euro sollen vor allem junge Käufer und Camping-Einsteiger ansprechen. Die Möblierung ist wohnlich, ansprechend und in hellen Tönen mit grauen Akzenten gehalten.
Mit nur 5,41 Metern Länge und cleverer Innenraumgestaltung bietet der Weinsberg CaraBus 540 MQ Edition Fire flexible Nutzungsmöglichkeiten – ideal für reisefreudige Paare oder kleine Familien. Durchdachte Bad- und Stauraumlösungen sowie eine zeitgemäße Ausstattung sorgen für hohen Wohnkomfort auf kleinem Raum.
Beim Carthago Chic S-Plus I 50 LE trifft kompaktes Format auf luxuriöse Ausstattung. Das Airpro-Luftfahrwerk sorgt für Fahrkomfort, der hochwertige Innenausbau für ein Gefühl wie im Wohnzimmer. Optimal für Paare, die Autarkie und Qualität schätzen.
Die USB-Ladebuchsen von Tigerexped sorgen für flexible Stromversorgung im Camper. Sie ermöglichen das schnelle Laden von Mobilgeräten an verschiedenen Orten im Fahrzeug. Die robuste Ausführung überzeugt bei Abenteuerreisen und erhöht den Alltagskomfort. Ideal für Individualisten auf Tour und längere Aufenthalte ohne feste Stromquelle.
Mit dem Tent Lounge Schlafset von Froli genießen Dachzeltfans maximalen Komfort. Das innovative Schlafsystem sorgt für angenehme Belüftung, optimierte Liegeposition und besseren Schlaf auf Reisen – Schlafkomfort für unterwegs.
Der Challenger ElectriX bietet als Elektro- und Hybridmodell einen innovativen Einstieg in nachhaltiges Reisemobil-Erlebnis. Moderne Technik trifft reichhaltige Grundausstattung, sodass Komfort und Alltagstauglichkeit auch mit emissionsarmem Antrieb möglich bleiben.
Bürstner bringt 2026 ein neues Kastenwagen-Top-Modell: der Habiton auf Mercedes-Benz Sprinter. Auf sechs Metern zwei Längsbetten, ein großes Bad und eine gemütliche Halbdinette sind schon etwas Besonderes. Der Clou liegt in der Technik.
Der neue Mercedes-Benz Marco Polo 2025 setzt Maßstäbe im Premium-Camping: edles Design, 237 PS und top Komfort. Dank Airmatic-Luftfederung bleibt alles auf Niveau – selbst im Gelände. Dach, Kühlung und Licht lassen sich smart per App steuern – dank MBUX und MBAC. Ideal für alle, die Freiheit lieben, aber auf Stil und Technik nicht verzichten wollen.
Der Globe-Traveller Falcon 2XS überzeugt als kompakter Kastenwagen mit cleverem Stauraumkonzept und vielfältigen Lösungen für Paare. Hochwertige Materialien sowie zahlreiche praxisnahe Details sorgen für Komfort und ein modernes Wohngefühl – ideal für alle, die auf Reisen nicht auf Stil und Funktion verzichten wollen.
Bürstner verschlankt 2026 seine bislang üppige Modellpalette und punktet mit interessanten Wohnmobil-Sondermodellen. Neu am Start: der Bürstner B66 690 TD. Der 6,99 Meter lange Teilintegrierte setzt sich aus einer L-Sitzgruppe mit Einer-Längsbank im vorderen Wagenteil und Längseinzelbetten im Heck zusammen. Die Serienausstattung des neuen Bürstner-Sondermodells kann sich sehen lassen.
Der Dethleffs Nomad überzeugt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Ausstattung und Preis. Moderne Wohnqualität, durchdachte Grundrisse und viele Stauraumlösungen bieten Einsteigern wie erfahrenen Campern entspannte Urlaube. Die neue Generation ist besonders auf Familien zugeschnitten.
Die Allgäuer bauen mit dem Integrierten XL Family ihre Oberklasse aus und bieten satte Preisvorteile mit den Active-Sondermodellen. 2026 neu: der Dethleffs XL Family I 7812-2 auf Fiat Ducato mit 180-PS-Diesel, bis zu fünf Sitzplätzen und Zwei-Personen-Hubbett im Fahrerhaus – ebenfalls 860 Zentimeter lang. Der Integrierte ist ab 144.999 Euro zu haben.
Pünktlich zum 15-jährigen Bestehen präsentiert Morelo mit dem Modell Home einen Liner als Einstieg in die Klasse der Luxus-Reisemobile. Zu haben ist der 5,6-Tonner in der Basisversion für 189.900 und, je nach Version, 191.900 Euro. Dazu kommen noch optionale Ausstattungspakete. Bemerkenswerteste Besonderheit des Home: Er funktioniert ganz ohne Gas.
Mit dem iNet X Connect System von Truma lassen sich Heizung, Klimaanlage und Wasser bequem per App steuern. Das System vereinfacht Bedienung, sorgt für individuelle Wohlfühltemperaturen und macht den Camper smarter – ideal für Technikfans auf Reisen.
Knaus Tabbert setzt auf benutzerfreundliche Toilettensysteme, die im Camper maximale Hygiene und Komfort bieten. Laut Expertenaussage sorgen clevere Technik und leichte Bedienbarkeit dafür, dass die Campingtoiletten einfach, geruchsfrei und effizient funktionieren.
Der Rapido Distinction i196M überzeugt mit winterfestem Ausbau, luxuriöser Ausstattung und durchdachten Lösungen für Paare wie Familien. Viel Stauraum, Wohlfühlatmosphäre und innovative Technik bieten ein sicheres Zuhause – auch bei Minusgraden.
Das Aufstelldach des neuen Ausbau-Konzeptes eVentje für den VW ID. Buzz sorgt für Stehhöhe, das Panoramadach für Licht und zwei Betten (120 × 200 cm & 140 × 200 cm) für Schlafkomfort. FSC‑Holz, Schafwolle & Linoleum schaffen ein nachhaltiges Raumgefühl. Heckküche, 180 Ah Batterie & Solarpower ermöglichen Autarkie.
Im bekannten Küsten- und Urlaubsort Peniscola nördlich von Valencia rollen an der Costa del Azahar Reisemobile der Marke Benimar vom Produktionsband. Im kommenden Modelljahr 2026 befindet sich darunter eine neue Top-Version des Integrierten Benimar Amphitryon 967 mit Einzelbetten und Gegensitzgruppe.
Fritz Berger bietet mit einem Stripes-Teppich, einer Campingküche mit Spüle, Hakenleiste und dem Faltsofa Relax Double durchdachte Produkte für den Vorzeltbereich. Sie erhöhen Komfort, Ordnung und Flexibilität – alles, um das Outdoor-Leben zu erleichtern.
Für 2026 ergänzt Fendt die Lifestyle-Baureihe Apero um zwei Activ-Modelle: den kompakten 390 FH und den Familien 560 SKM, beide mit spezieller Ausstattung Kompressorkühlschränken, Truma-Combi-Heizung und neuem Polsterstoff. Außen bleibt das bekannte Design, innen wird mit Komforttür und dezenter Beklebung modernisiert. Teuer liegen die Activ-Modelle unter den Bianco-Geschwistern.
Adrias Bestseller Adora bekommt 2026 neue Raumideen, frisches Design und bessere Isolation dank XPS-Kern in Dach und Boden. Die Modellpalette entschlackt, bleibt aber vielfältig für Paare und Familien. Der Innenausbau ist nun moderner, alltagstauglicher und hochwertiger.
Der Knaus Sport bleibt 2026 weitgehend unverändert, überzeugt jedoch mit verbesserter Ausstattung: selbstnachstellende Knott ANS-Bremse, Stützrad mit Lastanzeige, hochwertige Aufbautür, mehr LED-Spots, Insektenschutz, größere Dachhaube und Toilettenfenster, 25 L rollbarer Abwassertank. Preise bleiben stabil.
Mit moderner Optik, heller Atmosphäre und durchdachtem Grundriss überzeugt der kompakte Hobby Excellent 460 SL im Wohntest von CCC. Highlight sind die bequemen Längseinzelbetten im Bug, die sich zur großen Liegefläche verbinden lassen. Küche im Heck, Dinette in der Mitte und viel Stauraum machen ihn alltagstauglich. Kleine Schwächen bei Fenster- und Lichtbedienung, aber insgesamt ideal […]
Traditionsmarke Eifelland feiert ihr Comeback mit dem Relax Master auf Renault Master oder MAN TGE (6,20 m): durchdachter Grundriss mit Längsküche hinterm Fahrersitz, Face‑to‑Face-Sitzgruppe und großzügigem Bett. Die hintere Garage bietet ordentlich Platz – ideal für Sportler. Ein smartes Paar‑Mobil mit viel Raum fürs Gepäck.
Auf maximale Alltagstauglichkeit getrimmt ist der neue Panama P09 mit halbhoher Möbelzeile, zwei Schiebetüren, fünf Sitzplätzen und einem familienfreundlichen Startpreis von unter 54.000 Euro.
Die Truma Aventa 2. Generation überzeugt als besonders leise, leichte Dachklimaanlage für Reisemobile. Starke Kühlleistung, intuitive Steuerung und geringes Gewicht machen sie zur idealen Lösung für angenehmen Komfort zu allen Jahreszeiten unterwegs.
Die Sunnyside Camplight Campinglaterne von Frankana sorgt mit hellem, blendfreiem Licht für Atmosphäre und Sicherheit im Vorzelt oder Outdoorbereich. Flexibel platzierbar, mit einfachem Handling und wetterfestem Gehäuse, ist sie ein Muss bei jeder Campingtour.
Die Weinsberg Cara Suite 650 MF überzeugt als teilintegriertes Reisemobil mit ihren großzügigen Platzverhältnissen und einer alltagstauglichen Raumaufteilung. Das Hubbett bietet flexible Schlafmöglichkeiten, während der Wohn- und Küchenbereich durch smarte Details und viel Stauraum punktet – ideal für Familien und Reisen mit mehreren Personen.
LMC erweitert die neue Baureihe E:dero um zwei leichte Einsteiger: Der 470 K ist ein Familienmodell mit 4 Schlafplätzen ab 16.500 €, der 400 C punktet mit breitem Bett und großem Heckfenster. Wenig Ausstattung, aber clever: Vieles wird weggelassen, um Gewicht und Preis niedrig zu halten. Mit Ausstattungspaket bleibt es dennoch günstig.
Die Tempest Akku-Luftpumpe sowie Gamma und Moonstone Lichterketten von oase – outwell erleichtern den Vorzeltaufbau und schaffen stimmungsvolles Licht auf dem Campingplatz. Praktisch, einfach zu bedienen und für mehr Komfort und Atmosphäre in jedem Outdoor-Setting.
Mit Aufstelldach, Klappbank und Drehkonsolen ab Werk richtet sich der Marco Polo Horizon weiterhin an freizeitaktive Gelegenheitscamper. Der abgespeckte Campingbus ist optinal mit Außenstromanschluss, Standheizung und ein Klapptisch erhältlich.
Das Steckregal von CamperBoards ist flexibel nutzbar. Je nach Bedarf kann es eingesteckt oder wieder entfernt werden. Zur Anbringung ist kein Bohren notwendig, sondern kleben – perfekt für alle, die Ordnung und Anpassungsfähigkeit in ihrem Fahrzeug schätzen.
Komfort, Autarkie und viel Platz stehen beim Carthago Chic E-Line I 61 XL LE im Fokus. XL-Ausstattung, gehobener Möbelbau und smarte Technik ermöglichen entspanntes Reisen auch fernab klassischer Campingplätze – ideal für den anspruchsvollen Globetrotter.
Etrusco bringt frischen Schwung in die Saison und überzeugt mit modernen Reisemobilen und Campervans. Neue Grundrisse, verbesserte Ausstattungsdetails und ein ansprechendes Design bieten Fahrspaß und Komfort auf allen Wegen. Die aktuellen Modelle richten sich an Individualreisende und Familien gleichermaßen.
Die DynaCook X2 Gas-Keramikplatte von Reimo (Dynaxo) vereint effektives Kochen mit platzsparendem Design. Sie bietet flächige Hitze, schnelle Aufwärmzeiten und ist einfach zu reinigen – optimal für Komfort und Genuss auf dem Stellplatz oder im Van.
Wir entdeckten den Salty Blue Custom Premium auf Ford Tourneo Custom: Mit 5,05 m ein kompakter Luxus-Camper mit Reimo-Aufstelldach, komfortabler Unterfederung und cleverer Dämmung. Drei Bettplätze (200 ×120 cm) dank verschiebbarem Reimo-Sitz, gut ausgestattete Küche mit 43 l Kühlschrank und Trenntoilette. Wählbar mit Diesel, Hybrid oder Elektro – alles ist möglich
Besonders für Familien konzipiert, verzichtet der Rocket Camper Base bewusst auf eine Nasszelle. Ein modulares Ausbausystem, viel Stauraum und clevere Schlaflösungen ermöglichen komfortables Camping. Ideal für authentische, flexible Reiseerlebnisse mit Kindern.
Bürstner reduziert und gliedert das Portfolio neu und punktet mit interessanten Wohnmobil-Sondermodellen. Neu am Start: der Bürstner B66 732 TD. Der 7,19 Meter lange Bürstner B66 732 TD punktet im vorderen Wagenteil mit einer Gegensitzgruppe und einer verschiebbaren, klappbaren Tischplatte. Über der Sitzgruppe bietet ein elektrisch absenkbares Hubbett (optional) zwei zusätzliche Schlafplätze.
Der Adria Twin New Generation beeindruckt durch ein smartes Raumkonzept, hochwertige Verarbeitung und zahlreiche Komfortfeatures. Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Wohnlösungen und das moderne Interieur, die den Van zu einem innovativen Begleiter für Reisen und Alltag machen.
Mit der B-Klasse Masterline Black Line bringt Hymer zur Saison 2026 eine neue Sonderedition auf den Markt. Sie verbindet die bewährte Ausstattung der Masterline-Baureihe mit einer markanten, dunklen Optik – für Reisemobilisten, die Komfort und Design gleichermaßen schätzen.
Die Transportboxen von Frankana erleichtern das Verstauen von Ausrüstung und Proviant. Sie überzeugen durch Stabilität, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und tragen zu mehr Ordnung und Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit im Fahrzeug bei – ideal für strukturierte Touren.
Die Robeta Ares Family Edition bietet viel Raum und clevere Details für kleinere und größere Familien. Durchdachte Raumlösungen, Komfortausstattung und anpassungsfähiges Design machen den Camper zum perfekten Begleiter auf langen Touren.
Die französische Marke Chausson war schon immer neuen Wohnraum-Konzepten gegenüber offen. Modisch-jung gibt sich auch der neue Chausson auf Ford Transit. Kann anders komfortabler sein? Ja, der Teilintegrierte Chausson 797 zeigt, wie es gehen kann – mit üppiger Serienausstattung und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Der LMC Sassino 470 K bietet mit cleveren Schlafplatz- und Stauraumlösungen einen günstigen Einstieg ins Familiencamping. Mit robusten Materialien, durchdachten Funktionen und einem fairen Preis eignet sich das Modell besonders für Paare oder Familien, die komfortabel starten möchten.
Die neuen Thetford Toilettenzusätze bieten zuverlässige Geruchsbindung und einfache Handhabung für das mobile Badezimmer. Ihre verbesserte Rezeptur unterstützt Hygiene und Umweltfreundlichkeit – ideal für alle, die auch unterwegs auf komfortable Sanitärbedingungen setzen. Eine bewährte Lösung für unterwegs.
Die Toilettensysteme von Thetford bieten durchdachte, zuverlässige Lösungen für den Campingalltag. Laut Expertenmeinung kombinieren sie einfache Handhabung, gute Entleerbarkeit und Geruchsdichtigkeit – ein Gewinn für Hygiene und Komfort unterwegs.
Die SunBreak Sichtschutz-Markise von Peggy Peg schützt zuverlässig vor neugierigen Blicken und bietet angenehmen Schatten am Stellplatz. Einfache Montage, stabile Qualität und flexibler Einsatz machen sie zum praktischen Begleiter für entspannte Stunden beim Campen.
Der Eriba Touring 620 verbindet das legendäre Touring-Design mit großzügigem Innenraum, hoher Qualität und cleveren Komfortlösungen für Familien und Paare. Der kultige Aufbau bleibt, Technik und Stauraum sind ganz von heute. Perfekt für stilvolle Touren mit viel Bewegungsfreiheit.
Das Slide-out light Auszugssystem von BOB’s Garage erleichtert den Zugriff auf Stauraum im Camperheck. Die leichte, stabile Konstruktion lässt sich einfach montieren und sorgt für Ordnung, sodass Gepäck und Ausrüstung jederzeit schnell erreichbar sind – praktisch für alle Camper, die es übersichtlich mögen.
Die neue Generation des Dethleffs Camper bringt flexible Einteilungen und zeitgemäße technische Ausstattung für Familienreisen. Bewährte Qualität, individuelle Grundrissoptionen und smarte Details sorgen für Wohlfühlmomente – besonders für Camping-Einsteiger geeignet.