> Benimar Tessoro T 444 im Profitest

Das Familien-Reisemobil Tessoro T 444 von Benimar im Profitest

01.09.2025
Text: Mathias Piontek | Bild: Hardy Mutschler

Teilintegrierte für Familien mit Face-to-Face-Sitzgruppe, Hubbett und Querbett über der Heckgarage sind momentan bei nur wenigen Herstellern zu finden. Einer davon ist Benimar aus Spanien. Der Tessoro T 444 auf Ford Transit stellt sich dem Profitest.

Wer ein Reisemobil für Familien und mit Doppel-Querbett über der Heckgarage sucht, landet oft beim Alkovenmobil – vielleicht nicht jedermanns Sache. Eine Alternative hat Benimar mit dem teilintegrierten Tessoro T 444 im Programm. Der Hersteller aus dem spanischen Peñíscola gehört zum französischen Trigano-Konzern und wird von Trigano Haus bei Euramobil im rheinhessischen Sprendlingen betreut.

Der 7,35 Meter lange 3,5-Tonner basiert auf dem Ford Transit mit 2,0-Liter-Turbodiesel mit 130 PS (96 kW), Sechsgang-Schaltgetriebe und Frontantrieb.

Im vorderen Fahrzeugteil bringt Benimar eine großzügig bemessene und zur Liegefläche umbaubare Sitzgruppe mit elektrisch höhenverstellbarem Tisch unter. Darüber wartet ein elektrisch angetriebenes Hubbett auf seinen Einsatz und über der Heckgarage installiert der spanische Hersteller ein manuell höhenverstellbares Doppel-Querbett. Hinter der Aufbautür bleibt genügend Platz für die Küche und ihr gegenüber betritt der Urlauber das Bad mit abgeteilter Dusche.

Serienmäßig bietet der Benimar Tessoro T 444 vier Sitzplätze mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Entsprechend den fünf Schlafplätzen ist als Option ein fünfter Sitzplatz im Angebot. Der Basispreis für den großen Teilintegrierten beträgt 67.490 Euro. Mit 165 statt 130 PS (121 statt 96 kW), zwei Ausstattungspaketen und weiteren Extras kommt unser Testfahrzeug auf 76.020 Euro.

Fahrzeugdaten Benimar Tessoro T 444

Basis: Ford Transit mit originalem Tiefrahmenchassis, 130 PS (96 kW) und Sechsgang-Schaltgetriebe
Grundrisse: zwölf Teilintegrierte in nahezu allen Grundrissvarianten
Länge: 5,99 bis 7,35 m

Grundpreis: 67.490 €
Testwagenpreis: 76.020 €

Den ausführlichen Profitest gibt es in der Ausgabe Reisemobil International 8/2025 oder als einzelnes pdf in unserem Online-Shop.

Aktuelle Händlerangebote
Redaktion
Mathias Piontek
Mathias Piontek ist seit Juli 2006 im Team von Reisemobil International und für die Fahrzeugtests zuständig.
zum Profil
AKTUELLE AUSGABE
09/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image