> Österreich

Acht Campingsterne Kärntens

26.03.2025
Bild: Peter Maier

In Österreichs Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weissensee (Kärnten) haben sich ganz unterschiedliche Plätze zu den Campingsternen zusammengeschlossen.

Die Region Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weissensee in Kärnten ist eine Urlaubsregion wie aus dem Bilderbuch. Sommerwarme Bergseen, dichte Wälder und hohe Gipfel. Und dazwischen: acht richtig schöne Campingplätze, die zum Verbund der Campingsterne zählen. Mit dabei sind Plätze für jeden Geschmack – vom idyllischen Campingplatz am Berg bis zum 5-Sterne-Platz auf europäischem Topniveau. Wir stellen Ihnen die acht Campingsterne in Kärnten vor und zeigen, was jeden davon zu einem lohnenswerten Reiseziel macht.

EUROPARCS HERMAGOR

Etwa 280 Plätze schmiegen sich in die Landschaft – selbstverständlich mit Strom, teilweise mit Wasser, Abwasser und SAT-TV, dazu ganz unterschiedliche Glampingobjekte (Mietwohnwagen, Schlaffässer etc.). Darüber hinaus bietet der 5-Sterne-Campingplatz ein AlpinSPA mit Hallenbad, Saunen, beheiztem Freibad, einen Naturschwimmteich und nicht zu vergessen: die wunderschöne Lage zwischen Bergen und Seen!

Entspannung pur im AlpinSpa auf dem EuroParcs Hermagor
Foto: EuroParcs Hermagor – Peter Maier

ALPENCAMP KÖTSCHACH-MAUTHEN

Was das Alpencamp zu bieten hat? Ein beeindruckendes Bergpanorama, Stellplätze unter Apfelbäumen und eine feine Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad, Schwitzkastl mit Farblichttherapie, Erlebnisgrotte, Solarium, Fitnessraum etc. Und auf die, die ohne Camper anreisen, warten im Alpencamp Kötschach-Mauthen gemütliche Apartments, Ferienbungalows oder ÖKO-Chalets.

Abendstimmung im Alpencamp
Foto: Alpencamp Kötschach-Mauthen – Peter Maier

PANORAMA-CAMPING LESACHTAL

Das Panorama-Camping Lesachtal ist ein Geheimtipp für alle, die ein Faible für kleine, feine Campingplätze haben. Die Trümpfe des familiär geführten Platzes: ein solarbeheiztes Erlebnisbad mit großer Liegewiese, das kulinarische Angebot mit Naturprodukten aus eigener Erzeugung und natürlich das Wanderparadies Lesachtal – mit einem 300 Kilometer großen Netz aus Wanderwegen und Moutainbikestrecken.

Blick auf das Panorama-Camping Lesachtal mit solarbeheiztem Erlebnisbad
Foto: Panorama-Camping Lesachtal - Peter Maier

CAMPING KNALLER AM WEISSENSEE

Ein familiär geführter Platz am Ufer des Weissensees, umgeben von kristallklarem Wasser und einer einzigartigen Landschaft – das ist die Kulisse, die den Campingplatz Knaller am Weissensee umgibt. Besonders schön: der Badestrand direkt am See. Hier finden Urlauberinnen und Urlauber sogar eine Tauchbasis und Ruderboote, SUP Boards, Wasserski etc.

Sportlich aktiv auf dem SUP - direkt am Ufer des Weissensees
Foto: Camping Knaller am Weissensee – Peter Maier

SPORT CAMPING FLASCHBERGER

Die perfekte Adresse für alle sportbegeisterten Urlauberinnen und Urlauber! Sport Camping Flaschberger (100 Stellplätze plus Ferienwohnungen) bietet platzeigene Tennisplätze, Sportkegelbahnen und ein Freibad, dazu noch einen See ganz in der Nähe – den Pressegger See. Und rundherum eine Berglandschaft, die wie geschaffen ist für Wanderungen und Klettertouren.

Das Camping Flaschberger ist ein El Dorado für Sportler
Foto: Sport Camping Flaschberger - Peter Maier

ALPENFERIENPARK REISACH

Was für diesen Platz spricht? Zum einen die Kulisse – der Campingplatz Alpenferienpark Reisach liegt im Gailtal auf dem Südhang des Reißkofels mit Blick auf das Tal und die Karnischen Alpen. Außerdem die schönen Stellplätze, die Holzhütten und Mobilheime, der Kinderspielplatz, das große Naturschwimmbad und das Restaurant – die ruhige Lage mit phänomenaler Aussicht!

Camping vor traumhaftem Bergpanorama im Alpenferienpark Reischach
Foto: Alpenferienpark Reisach - Peter Maier

CAMPING ALPENDORF WEISSBRIACH

Man braucht schon etwas Glück, um einen der 80 großen, nichtparzellierten Stellplätze zu ergattern. Dann aber kann man von hier aus in die wunderschöne Natur ausschwärmen, Fahrrad- und Mountainbiketouren unternehmen oder in den umliegenden Seen schwimmen. Der neben dem Camping fließende Schwarzenbach ist ideal zur Abkühlung und ein Naturspielplatz für Kinder. Und abends? Da lassen Sie Ihre Blicke über die wunderschöne Kulisse wandern – herrlich!

Das Alpendorf Weissbriach bietet 80 Plätze vor wunderschöner Kulisse
Foto: Camping Alpendorf Weissbriach – Peter Maier

TERRASSENCAMPING RONACHER AM WEISSENSEE

Am Ufer des Weissensees duckt sich der zwei Hektar große, terrassenförmig angelegte Campingplatz Ronacher in die bewaldete Berglandschaft. Die Highlights: die schönen, großen Parzellen und die voll ausgestatteten Apartments, das Strandbad mit seinem seichten Sandstrand und der Liegewiese (freier Eintritt für Campinggäste) sowie der kleine, feine Spa-Bereich – ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Das Terrassencampinng Ronacher liegt direkt am Ostufer des wunderschönen Weissensees
Foto: Terrassencamping Ronacher am Weissensee – Peter Maier

Weitere Infos, Tipps und Buchungsmöglichkeiten

Auf der Website www.campingsterne.at finden Sie viele weitere Infos zu den einzelnen Plätzen (inklusive Kontaktmöglichkeiten) und einen umfangreichen Blog mit Tipps rund um die Freizeitgestaltung in der Region. Und falls Ihre Urlaubspläne bereits konkreter werden, können Sie auf der Website auch gleich direkt eine Schnellanfrage an die Campingplätze für Ihren geplanten Urlaubszeitraum stellen.

Wie wäre es also mit dieser Ecke Kärntens für Ihren nächsten Urlaub? Die Urlaubsregion Gail-, Gitsch-, Lesachtal und Weissensee freut sich bereits auf Sie!

 

Bildergalerie

AKTUELLE AUSGABE
04/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image