Ab diesem Jahr beginnt die Austauschpflicht für Abgasrohre und Wärmetauscher von Flüssiggasheizungen, die zwischen 1993 bis einschließlich 2005 gebaut wurden und sich in einem in Deutschland zugelassenen Reisemobil oder LKW befinden. Truma-Austauschvarianten für alte Heizungen im Überblick.
Die gesetzliche Austauschpflicht ereilt 2023 alle Besitzer von Wohnmobilen, deren Heizung und/oder Abgasrohr ab dem 19. März 1993 gefertigt und in einem Reisemobil installiert wurden und somit damals gemäß der TA 27 (technische Anforderung) eine Bauartgenehmigung erhalten haben. Kurios: Für Heizungen, die bereits vor diesem Zeitraum gefertigt wurden und störungsfrei funktionieren, besteht Bestandsschutz.
Da die TA 27 zudem am 01.01.2006 durch die EU-Heizgeräterichtlinie abgelöst wurde, entfällt auch für alle Geräte mit Fertigungsdatum nach diesem Datum die Austauschpflicht. Besitzer von Wohnwagen mit Flüssiggasheizungen sind von der Austauschpflicht ausgenommen.
Zeitpunkt des nötigen Austausches: Produktionsjahr + 30 Jahre
Beispiel: Ein Heizgerät aus dem Baujahr 1996 muss somit 2026 ausgetauscht werden.
1 Abgasführung muss geändert werden 2 Einbaumaße und -möglichkeiten müssen fahrzeugspezifisch überprüft werden
Zusammenfassung: Die Austauschpflicht gilt für alle Truma-Flüssiggasheizungen der Baujahre 1993 bis einschließlich 2005, beginnend mit den Serien-/Herstellernummern 93078001 bis 99365999 und den Serien-/Herstellernummern 11001001 bis 16365999. Wohnmobilbesitzer, die ihre Heizung nicht erneuern lassen, werden dies spätestens bei der Vorführung zur HU bereuen: Die neue TÜV-Plakette wird mit den alten Heizgeräten nicht mehr erteilt.
Wenn Sie Ihre Heizung überprüfen, sollten Sie direkt auch einen Blick auf den Gasdruckregler und die Schläuche werfen. Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern müssen diese in Deutschland nach zehn Jahren erneuert werden. Diese Regelung liegt auch im Interesse der Camper, schließlich stellen poröse Schläuche oder altersschwache Regler ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko dar. Ein Anruf beim Truma-Servicepartner klärt, ob Ihre Heizung oder Komponenten ausgetauscht werden müssen. Einen qualifizierten Truma Händler oder Servicepartner in Ihrer Nähe finden Sie unter www.truma.com.
Zum Weiterlesen: Mehr Technik-Wissen, Tipps und Tricks finden Sie hier.