Ein Kastenwagen mit Platz für vier und große Heckgarage? Das geht, aber nicht ohne Kompromisse. Basis für den neuen V 630 ist der V 600 S mit zwei Doppelbetten übereinander, der für 2026 um rund 30 Zentimeter verlängert wurde. Das Ergebnis: flexible Schlaflösungen und jede Menge Platz für Gepäck.
Für das Modelljahr 2026 hat Pilote ein ungewöhnliches Konzept umgesetzt: Die Kompaktheit eines Vans wurde mit der großzügigen Heckgarage eines ausgewachsenen Wohnmobils kombiniert. Besonders für Reisen mit Familie oder viel Ausrüstung bietet diese Lösung zusätzlichen Stauraum. Grundlage ist der V 600 S mit zwei übereinander angeordneten Doppelbetten, der um rund 30 Zentimeter in der Länge gewachsen ist – und so als Pilote V 630 S neu auftritt.
Die untere Liegefläche misst 1,84 × 1,98 Meter und erlaubt Längs- oder Querschlafen. Ihr hinterer Teil lässt sich hochklappen und mit zwei Spanngurten fixieren, wodurch unter dem oberen Bett ein großer Stauraum entsteht. Soll dieser noch erweitert werden, kann auch das obere Doppelbett (1,71 × 1,85 Meter) geteilt werden. Dazu werden die quer liegenden Matratzen gestapelt und der hintere Lattenrost unter den vorderen geschoben – übrig bleibt ein 85 × 185 Zentimeter großes, verschiebbares Bett und zusätzlicher Platz im Heck.
Im Boden der Heckgarage sorgen Verzurrösen für sicheren Halt von Sportgeräten oder großem Gepäck. Im Schlafbereich verzichtet Pilote auf klassische Hängeschränke und setzt stattdessen auf seitliche Schienen mit einhängbaren Stofftaschen. Der Küchenblock, links neben der Schiebetür, bietet einen stabilen Korpus mit ausklappbarer Arbeitsflächen-Erweiterung. Hinzu kommen eine Spüle-Kocher-Kombination mit zwei Flammen, elektrischer Zündung und integriertem Hebelmischer. Ein Kompressorkühlschrank gehört zur Serienausstattung. Der Grundpreis liegt bei 65.300 Euro. www.wohnmobil-pilote.de
Standort auf dem Caravan Salon: Halle 17, Stand A20