> Voll in Form: Neue Kea-Modelle beim italienischen Designspezialisten Mobilvetta

Mobilvetta Kea: Je zwei neue Teil- und Vollintegrierte mit Gegensitzgruppe und viel Wohndesign

08.08.2025
Text: Juan Gamero | Bild: Mobilvetta

Italienisches Design trifft auf funktionalen Ausbau: Designspezialist Mobilvetta zeigt mit vier neuen Kea-Modellen, wie stilbewusst Reisemobile gestaltet sein können – innen wie außen - und peppt seine Baureihe mit je zwei neuen Teil- und Vollintegrierten auf.

Was Design- und Formensprache angeht, macht dem italienischen Anbieter Mobilvetta traditionell und branchenweit kaum jemandem etwas vor. Auch die neue Modellgeneration der Baureihe Kea macht da keine Ausnahme. Neu im Programm sind jeweils zwei Teil- und zwei Vollintegrierte. Sie bauen auf Fiat Ducato mit 140 PS auf und sind 7,47 Meter lang.

Innen wie außen ein Hingucker: die Kea-Integriertenserie von Mobilvetta
Foto: Hersteller

Innen dominieren sehr helle Farbtöne und wohlgeformte Möbel. Alle vier Mobile stattet Mobilvetta vorn mit Gegensitzgruppe aus. Darüber sind in den Teilintegrierten optional Hubbetten erhältlich, in den Integrierten sind sie über dem Fahrerhaus Serie.

Der Teilintegrierte Kea P 86 enthält nach hinten eine Längsküchenzeile mit gegenüber montiertem Kühlschrank. Nach hinten folgt darauf ein großes Vario-Raumbad mit separater Duschkabine auf der anderen Wagenseite. Im Heck stehen Einzelbetten, im Kea P 90 ein Queensbett. Der Grundriss des I 86 entspricht dem P 86, der des I 90 dem des P 90. Preise: P 86 ab 83.110, I 86 ab 92.720 Euro.

www.mobilvetta-reisemobile.com

Standort auf dem Caravan Salon: Halle 10, Stand A 18

Redaktion
Juan Gamero
Juan Gamero ist seit Juli 1991 bei der Reisemobil International. Er testet Reisemobile & Co. und ist Experte für Technik.
zum Profil
AKTUELLE AUSGABE
07/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image