Die französische Traditionsmarke Le Voyageur feiert 2025 ihren 45. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es das Sondermodell 7.8 Eterna 45th Edition, das auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025 vorgestellt wird. Seine Stärke: die gehobene Ausstattung.
Der Grundriss des 7.8 GJF Eterna ist nicht neu, auf 7,85 Meter Gesamtlänge und 2,24 Meter Innenbreite finden hier Einzelbetten im Heck und eine Face-to-Face-Sitzgruppe im Bug statt. In der Wagenmitte sind links die Toilette und rechts die großzügig dimensionierte Dusche untergebracht. Die für Le Voyageur typische, nach außen öffnende Toilettentüre ermöglicht es, den Innenraum des Wohnmobils in Schlaf- und Wohnbereich aufzuteilen. Ein kleiner Kniff, der für Paare mit unterschiedlichem Schlafrhythmus wirklich nützlich sein kann.
Zum Wohnbereich gehört noch der Küchenblock mit Zwei-Flammen-Gaskocher, Edelstahlspüle, zwei Schubladen, einem Regalfach und einem Apothekerauszug. Über der großen Arbeitsfläche finden wir einen konventionellen Oberschrank, der von einer kleinen offenen Ablage (zum Beispiel für Gewürze) abgerundet wird.
Links davon, an der Trennwand zwischen Dusche und Küche befestigt, gibt es noch einen schmalen Schrank für weitere Utensilien. Gegenüber der Küchenzeile, also auf der rechten Seite, finden wir den 174 Liter fassenden Kühlschrank mit integriertem Gefrierfach. Ein Ausstellfenster und eine serienmäßige Ventilator-Dachhaube lassen die Dämpfe nach dem Kochen schnell entweichen.
Im vorderen Bereich begegnet uns die für Le Voyageur typische Sitzgruppe: Zwei längs angeordnete Sitzbänke, dazwischen der absenkbare und klappbare Tisch. Fahrer- und Beifahrersitz sind drehbar, sodass insgesamt fünf Erwachsene zusammen dinieren können. Die Sitzbänke bieten jeweils einen Gurtplatz und lassen sich bei Bedarf zu einem Bett für eine Person umbauen. Vordersitze und Sitzbänke sind in der 45th Edition mit Echtleder bezogen, zur Auswahl stehen fünf Farben.
Während der Grundpreis eines vergleichbaren Modells bei 146.700 Euro liegt, kostet die Le Voyageur 7.8 Eterna 45th Edition stolze 181.500 Euro. Für diese Summe wird ein großes Paket an sonst aufpreispflichtigen Extras verbaut. Das fängt bereits beim Basisfahrzeug, einem Fiat Ducato mit 180-PS-Turbodiesel und Alko-Tiefrahmenchassis an: Dieser ist mit allen verfügbaren Assistenzsystemen (ABS, ASR, ESP, Traktionskontrolle, Tempomat und Berganfahrhilfe), einer 270-Grad-Kamera sowie einer Luftfederung an der Hinterachse ausgerüstet. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt maximal 4,5 Tonnen, eine Anhängekupplung gibt es serienmäßig.
Auch der Wohnkomfort wird stark aufgewertet: Eine Alde-Dieselheizung mit Warmwasseraufbereitung ist serienmäßig verbaut, ebenso eine elektrisch ausfahrbare Markise und ein elektrisches Verdunkelungsrollo für die Windschutzscheibe. Die Toilette bekommt einen Keramikeinsatz, die 17-Liter-Kassette hat eine SOG-2-Belüftung und eine zweite Kassette ist auch mit an Bord. Zum 200-Liter-Frischwassertank gesellt sich ein 120-Liter-Grauwassertank, dessen Magnetventil sich beim Entleeren direkt vom Fahrerhaus öffnen lässt. Damit das Ablassen des Grauwassers leicht von der Hand geht, gibt es eine Kamera, die direkt auf den Auslass gerichtet ist.
Für bedeutend mehr Autarkie sorgen insgesamt fünf 100-Watt-Solarmodule und ein 2000 Watt starker Wechselrichter. Die Energie wird in zwei Lithiumbatterien mit jeweils 310 Ah gespeichert. Zur Energieversorgung gehört auch die Gasanlage mit Truma DuoControl, sodass die Umschaltung zwischen den zwei 11-kg-Gasflaschen automatisch passiert.
Das bedeutendste Extra, das in der Jubiläumsedition enthalten ist, stellt jedoch zweifelsohne das elektrisch absenkbare Hubbett über der Sitzgruppe dar. Durch dieses Bett wird der Le Voyageur 7.8 Eterna 45th Edition zu einem richtigen Familienmobil. Von guter Entwicklungsarbeit zeugen im oberen Schlafbereich die USB-Steckdosen und die kleine Ablage – hier wurde praxisorientiert gedacht.
Das Grundmodell, der LV 7.8 GJF, ist ein solides und geräumiges Wohnmobil für Paare, die sich auch im Urlaub ein hohes Maß an Komfort wünschen. Durch die 45th Edition wird das Fahrzeug massiv aufgewertet – der Aufpreis von 34.800 Euro ist für die Menge an Extras ein faires Angebot. Wer jetzt also ein Familienmobil der gehobenen Klasse sucht, sollte seine Traumkonfiguration gut kalkulieren. Unter Umständen wird es mit der Jubiläumsedition wesentlich günstiger. www.wohnmobil-levoyageur.de
Standort auf dem Caravan Salon: Halle 17 / B35-01..B35-02