Die Fahrzeugstudie des letzten Jahres geht in Serie: Der Gran Tourismo der Branche ist da. Im Fokus: Der 7,47 und 7,65 Meter lange Eura Mobil GT 726 EF mit Einzelbetten und der Eura Mobil GT 726 QF mit Queensbett.
Die Fachwelt staunte auf dem letztjährigen Caravan Salon nicht schlecht über die Studie des GT, in puncto Design wie bei Einrichtung und Details. Jetzt geht das Prestigeprojekt in die Serienfertigung mit dem 7,47 Meter langen Eura Mobil GT 726 EF mit Einzelbetten und dem 7,65 Meter langen Eura Mobil GT 726 QF mit Queensbett. Das dynamisch-elegante Design mit nahezu athletisch geformter Front und sportlich anmutenden Lufteinlässen in den Leuchtenträgern erweist sich zusammen mit der optional erhältlichen grauen Fahrzeuglackierung als Hingucker.
Als Basis dient dem GT der Mercedes-Benz Sprinter 415 CDI mit 150 PS und einem Al-Ko-Spezial-Tiefrahmenchassis, das einen 30 Zentimeter hohen beheizten Doppelboden und eine Stehhöhe von 2,05 Metern im Wohnraum ermöglicht. Im Heck neben der Garage platziert Eura Mobil eine mit Euro-Boxen in der Fahrzeugbreite durchladbare Stauwanne. Bodenluken ermöglichen den Zugriff auf Stauraum im Doppelboden. Preis: ab 124.900 Euro.
Ebenfalls neu ist der Profila T Freestyle auf Sprinter mit Al-Ko Tiefrahmenchassis, Lightweight und umfangreicher sowie gehobener Serienausstattung. Preis: ab: 106.900 Euro. Weitere Informationen zum Eura Mobil GT 726 EF mit Einzelbetten und Eura Mobil GT 726 QF mit Queensbett unter www.euramobil.de