Wie viel Platz braucht es, um eine Familie samt Gepäck und Urlaubslaune unterzubringen? Carado sagt: exakt 6,98 Meter. Der neue Grundriss T328 orientiert sich am bekannten T338, setzt aber auf eine überarbeitete Raumaufteilung mit optionalem fünften Gurtplatz – in dieser Fahrzeuglänge eine Besonderheit.
Möglich macht’s ein schlanker, 137 Liter großer Kühlschrank samt Gefrierfach, der platzsparend ins Interieur integriert wurde und so wertvolle Zentimeter freischaufelt. Dadurch bleibt Raum für zusätzliche Mitfahrer, ohne dass der Grundriss dabei an Großzügigkeit verliert.
Carado T328: Fünf Plätze, sieben Meter Länge
Bis zu fünf Schlafplätze
Im Heck des 6,98 Meter langen T328 befinden sich zwei Längseinzelbetten (200 x 80 und 190 x 80 cm*), die sich zur großen Liegefläche verbinden lassen. Optional lässt sich ein Hubbett (195 x 140–110 cm*) über dem Wohnbereich ergänzen.
Wird das Hubbett heruntergelassen, ruht dieses eine Handbreit über den Kopflehnen der Rücksitzbank. Kinder (oder auch kleine Erwachsene) könnten hier sowie auf dem zusätzlichen Sitzplatz dann sogar noch einigermaßen bequem sitzen, während oben schon oder noch geruht wird.
Dazu kommt der fünfte Schlafplatz durch die umbaubare Sitzgruppe (210 x 58 cm*). Damit wird das Modell zum kompakten Wohnmobil für Familien mit bis zu drei Kindern.
Praktische Details wie der TV-Schrank direkt neben der Tür oder die große Heckgarage (Klappenöffnung 95 x 110 cm*) sorgen dafür, dass auch Gepäck, Outdoor-Ausrüstung oder Spielzeug problemlos unterkommen.
Technik und Ausstattung
Als Basis dient der Citroën Jumper mit 2,2-Liter-BlueHDi-Motor und 140 PS. Der Einstiegspreis startet bei 60.699 Euro. Serienmäßig verbaut Carado eine Truma Combi 6-Gasheizung, vier 230-Volt-Steckdosen und vier USB-Anschlüsse. Die große Heckgarage mit 95 x 110 cm Klappenöffnung auf der Beifahrerseite bietet ausreichend Platz für Campingmöbel und Gepäck, zwei 11-Kilo-Gasflaschen finden ebenfalls Platz.
Wer Wert auf noch mehr Komfort und optische Aufwertung legt, kann das optionale PRO+ Paket bestellen. Es beinhaltet unter anderem eine Metallic-Lackierung in Artense-Grau, Alufelgen, Rahmenfenster, Markise und einen isolierten Abwassertank. Anders als beim T338 bleibt der T328 auch mit Paket beim 137-Liter-Kühlschrank, um den zusätzlichen Gurtplatz nicht zu verlieren.
Für wen eignet sich der T328?
Der Carado T328 richtet sich vor allem an Familien, die ein kompaktes, unter sieben Meter langes Reisemobil mit bis zu fünf Gurtplätzen suchen. Die durchdachte Raumaufteilung, flexible Schlafplätze und zusätzliche Stauräume wie der neue TV-Schrank links neben der Tür bieten praxisgerechte Lösungen für den Campingalltag.
Die wichtigsten Infos zum Carado T328*
-
Länge/Breite/Höhe: 6,98 / 2,32 / 2,90 m
-
Innenhöhe: ca. 2,10 m
-
Basis: Citroën Jumper 2,2 l BlueHDi, 140 PS
- Masse im fahrbereiten Zustand (kg): 2831 (2689 bis 2973)
-
Zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t
-
Sitzplätze: 4 (+1 optional)
-
Schlafplätze: 2–4 (+1 optional)
-
Kühlschrank: 137 l mit 15 l Gefrierfach
-
Frisch-/Abwassertank: 122 / 92 l
-
Preis: ab ca. 60.700 Euro
- Mehr Infos: www.carado.com
Fazit
Mit dem T328 gelingt Carado eine interessante Erweiterung der Baureihe: kompakte Außenlänge, optionale fünf Sitzplätze sowie Hubbett und durchdachte Details wie der platzsparende Kühlschrank sprechen besonders Familien an, die Wert auf Flexibilität legen.
*Alle Maßangaben: Hersteller