Galerie: Japan mit dem Wohnmobil: Per Mietcamper durch das Land der aufgehenden Sonne
Einkaufen mit dem Camper in Japan
Wer ein etwas anderes Einkaufserlebnis wünscht, besucht einen der unzähligen Mega-Supermärkte. Eine App fürs Smartphone zum Scannen und Übersetzen der Schriftzeichen hilft beim „Enttarnen“. In endlos langen Kühltheken findet sich alles, was im Meer wächst, schwimmt, taucht, krabbelt oder sich schlängelt – immer frisch, von erstklassiger Qualität. Leckere Süßspeisen, kleine Fertiggerichte oder schnell, mit heißem Wasser zubereitete, leckere Cup Noodles, finden sich hier in unzähligen Varianten. Die Preise sind verträglich, etwas über deutschem Niveau. Obst ist, abgesehen von Bananen, sehr teuer.
Drei Dinge fanden immer den Weg in unseren Einkaufskorb: Wasabi-Paste, Cup Noodles als einfaches Abendessen und leckere Soja-Sauce. Apropos Essen: Wer Sushi liebt, sollte auch Sashimi, rohen Fisch versuchen. Wahrscheinlich findet sich weltweit kaum Fisch in ähnlich hoher Qualität und Frische. Sushi ist nicht zwingend roher Fisch, die säuerlichen Reishäppchen werden ebenso mit Gemüse, Ei oder Tofu angeboten.
Wer typische europäische Lebensmittel sucht, wird in großen Supermärkten immer fündig: Kaffee, Müsli, Milch, Joghurt und Butter und Toastbrot sind gängig, wenn auch etwas teurer als bei uns.
Viel attraktiver: Märkte, wie hier in Kyoto.
04/2025
abschließen,
Prämie
sichern!