Vorzelt-Produzent Isabella hat mit der Kollektion Ventura Air eine neue Serie von Luftzelten im Programm, das neue Materialien und moderne Lufttechnik mit hohen Qualitätsanforderungen kombiniert. Ein Einkammersystem ohne unnötige Überhänge oder Schweißnähte ermöglicht es der Luft, sich bei wechselnden Wetterlagen auszudehnen und im gesamten System zu verteilen. Dadurch soll laut Hersteller auch die Gefahr von Undichtigkeiten deutlich sinken. Als Material kommt ein neues Ventex-Gewebe zum Einsatz, das UV-beständig und offenporig gewebt ist (für ein besseres Klima im Vorzelt). Die Nähte werden bei Isabella traditionell mit einem Quellfaden genäht und nicht von innen überschweißt, sodass sie jederzeit repariert werden können. Befestigungen für einen Innenhimmel sind am Dach vorbereitet. Durch individuell einsetzbare Distanzscheiben lassen sich die Luftschläuche ganz einfach an Fahrzeuge verschiedener Größen und Höhen anpassen, der seitliche Anschluss ans Mobil erfolgt über ein Andruckpolster, welches – je nach Bedarf – besonders breit oder doppelt gelegt wird, um eine möglichst gute Abdichtung zu erreichen. Im Lieferumfang enthalten ist eine elektrische 12-Volt-Luftpumpe. Die Ventura-Air-Serie besteht aus insgesamt sechs Modellen – je drei davon (Lux, Alto und Vita) für Reisemobile/Vans und drei für Caravans.
www.isabella.net