Dieser Ort ist so bedeutsam, dass der Oberstdorfer Künstler Walter Kalot den Bronzeguss „Illerursprung“ direkt neben den Zusammenfluss platziert hat: Drei liegende Frauen symbolisieren die Quellnymphen. Radler auf dem Iller-Radweg, der hier beginnt, werfen gern einen Blick auf diese Kunst. Spaziergänger pausieren auf ein paar Bänken und genießen die Magie des Ortes.