Die Preise für Wohnmobile und Campervans sinken bei vielen Anbietern wieder. Wer bietet derzeit preislich interessante Modelle an – hier ein Auszug.
Zu Corona-Zeiten und danach kannte die Preis-Nadel für Freizeitfahrzeuge nur eine Richtung: steil nach oben. Nun, einige Jahre später und angesichts einer gewissen Kauf-Müdigkeit und saturierter Märkte gibt das Preis-Niveau etwas nach. Zudem buhlt der Markt mit neuen, teils innovativen Wohnkonzepten um die Gunst des Käufers. Und einige davon garniert die Branche mit Grundpreisen auf nahezu Schnäppchen-Niveau oder Sonder-Editionen.
Mit dem neuen, 5,99 Meter langen Papillon stellt Bürstner einen neuen Einsteiger-Van vor. Preis: voraussichtlich ab 39.999 Euro. Er stellt die ideale Basis mit Raum für Individualisierung: Klar, zu diesem Einstiegspreis ist nicht alles zu erwarten, aber der 120-PS-Motor, die vorgeschriebenen Assistenzsysteme und die Diesel-Standheizung sind schon ganz ordentlich.
Für die Zulassung als Camper ist ein Induktionskocher verbaut, für die Kühlbox ein Platz in der Küche vorgesehen: Wer keine hat, ordert sie mit oder kauft sie separat, wer eine besitzt, stellt sie einfach hinein. Die Basis-Einrichtung setzt sich aus Halbdinette, Längsküchenblock mit seitlich ausziehbarer Arbeitsplatte, Längsbad mit Klappwaschbecken und einem Querheckbett, dessen hinterer Lattenrost aufstellbar ist und als Rückenlehne dient – dann wird aus dem Bett ein Sofa.
Unter der Heckliege verbirgt sich – klassisch Camper Van – Stauraum, beziehungsweise eine Garage. Die Einrichtung ist puristisch gehalten.
Mehr zum Fahrzeug hier.
Halle 6 / B05-01..B05-02
Mit dem T 328 bringt Carado unter anderem einen Teilintegrierten unter sieben Metern. Der dürfte dank optionalem Hubbett und fünftem Sitzplatz besonders interessant für Familien sein. Der neue Grundriss des 6,98 Meter langen T 328 setzt mit optionalem fünftem Gurtplatz auf die vielköpfige Crew. Als Basis dient der Citroën Jumper mit 140 PS.
Der Preis startet bei 58.199 Euro. Die große Heckgarage mit 95 mal 110 Zentimeter Klappöffnung auf der Beifahrerseite bietet Platz für Campingmöbel und Gepäck. Im Heck befinden sich zwei Längs-Einzelbetten, die sich zu einer großen Liegefläche verbinden lassen.
Zudem stellt Carado im Segment der Kastenwagen einen ausgefallenen Grundriss vor: Der CV 541 Pro (ab 57.999 Euro) auf Fiat Ducato verzichtet auf den Durchgang zum Fahrerhaus. Eine breite Treppe führt an der Wand ins Schlafdach – darunter clever konzipierter Stauraum. www.carado.de
Mehr zum T 328 lesen Sie hier.
Halle 6 / A07
Der Preis von 48.990 Euro ist eine Ansage. Doch der Duo 540 von Clever Vans ist alles andere als eine Billigkiste: Konsequent für zwei Camper ausgelegt, verblüfft der Van mit tollen Details. Der 5,41 Meter lange Van auf Citroën Jumper oder Fiat Ducato mit 140 PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse ist auf zwei Leute zugeschnitten.
Die wohl durchdachte und effiziente Raumaufteilung sieht im Heck ein erhöht montiertes, 80 Zentimeter breites Querbett im Heck vor, dass sich auf 150 Zentimeter Breite über die davor montierte Einzel-Gegensitzgruppe ziehen lässt. Unter dem Bettentorso verbleibt Platz für eine Heckgarage, die sich über die geöffnten Hecktüren beladen lässt.
Auf der Fahrerseite schließen sich ein Kleiderschrank und ein Kompaktbad mit integrierter Duschtasse an, auf der Beifahrerseite steht eine ebenfalls kompakte Längsküchenzeile. Im vorderen Wagenteil macht es sich die Zweier-Crew an der klassischen Halbdinette mit drehbaren Frontsitzen gemütlich.
Halle 12 / B03-01..B03-03
In der Erwin-Hymer-Group EHG gibt es eine neue Marke: Corigon. Mit scharf kalkulierten Grundpreisen bietet Corigon einen attraktiven Einstieg in die Hymer-Welt. Es sind einfache Teilintegrierte der Baureihe Pure und besser ausgestattete Teilintegrierte der Serie Advanced, schmale Teilintegrierte Slim auf Ford Transit sowie Camper Vans erhältlich.
Der hier gezeigte Corigon T70 S Pure mit einem Grundpreis von 59.999 Euro ist ein 6,99 Meter langer Teilintegrierter auf Fiat Ducato mit 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse und mit 140-PS-Turbodiesel (103 kW). Dach, Wände und Boden bestehen aus Sandwichplatten mit Außenseiten aus GfK.
Betritt der Urlauber den Corigon T70 S Pure, erblickt er einen einfach konstruierten, jedoch gut verarbeiteten und stabilen Innenausbau. Die Halbdinette mit Seitensitz und Zweiersitzbank mit ist groß genug für vier Reisende. Dahinter stehen sich die Küche sowie das Schwenkbad gegenüber. Über der Heckgarage hält der Corigon T70 S Pure zwei Einzelbetten bereit.
Mehr zum Corigon T70 S Pure hier.
Halle 6 / D07-01..D07-02
Etrusco, die italienische Marke aus dem Hause Hymer für preisbewusste Kunden, erweitert seine besonders knapp kalkulierte Baureihe Base um ein weiteres Modell. Der neue 6,99 Meter lange Etrusco T 6.9 SBC Base basiert auf dem Fiat Ducato mit originalem Tiefrahmenchassis, 2,2-Liter-Turbodiesel mit 140 PS, Sechsgang-Schaltgriebe und Frontantrieb. Grundpreis: ab 59.999 Euro.
Rundum-GfK-Sandwichkabine und eine Einrichtung mit Gegensitzgruppe, Schwenkbad und Längsküche sind Standard. Zwei 207 und 200 mal 80 Zentimeter große Längs-Einzelbetten über der Heckgarage ergänzen das Interieur.
Für 1.699 Euro ist ein 193 mal 140/113 Zentimeter großes Hubbett für zwei weitere Urlauber erhältlich. Für 3.499 Euro extra ist für den 140-PS-Turbodiesel (103 kW) eine Automatik verfügbar. Gegen 6.499 Euro Aufpreis rollt der Etrusco T 6.9 SBC mit 180-PS-Turbodiesel und Automatik dem Urlaubsziel entgegen.
Halle 6 / A01-01..A01-03
Forster senkt die Preise und startet mit neuen preislich interessanten Alkoven, Teil- und Vollintegrierten sowie Camper Vans in die neue Saison. Neu gestylt präsentieren sich die Alkovenmodelle auf Ford Transit. Drei 6,99 Meter lange Grundrissvarianten – mit Einzelbetten, Quer-Etagenbetten und Querdoppelbett – stehen zur Wahl. Grundpreis: ab 58.900 Euro.
Schon ab 54.900 Euro sind die drei 2,15 Meter schmalen Ford-Teilintegrierten der Forster Coupe-Baureihe zu haben, ab 62.900 Euro starten die drei Teilintegriertenmodelle (235 Zentimeter breit ) auf Fiat Ducato-Basis. Gänzlich neu ist die Van-Baureihe Livin´ Up Pro auf Citroën Jumper mit einem Einstiegspreis ab 43.690 Euro.
Ein um acht Zentimeter breiterer Mittelgang als branchenüblich erhöht die Bewegungsfreiheit in den fünf Modellen, die Forster mit Querheckbett und Heckeinzelbetten anbietet. Halbdinetten im Bug sowie kompakte Bäder gehören ebenfalls dazu.
Eine neue Karossserie mit markanter Frontpartie, ein exklusivelegantes Interieur, viele durchdachte Details und ein interessanter Grundpreis von 79.900 Euro kennzeichnen die 7,45 Meter langen Integrierten-Modelle 745 QF mit höhenverstellbaren Queensbett und 745 EF mit Einzelbetten.
Mehr zum Forster Livin´ Up Pro hier.
Halle 10 / C25-01..C25-03
Roller Team legt den Kronos neu auf. Trendige Farben dominieren die Einrichtung. Von außen gefällt die Baureihe durch ihr jugendlich-frisches Design. Die Alkovenmodelle bauen auf Fiat Ducato auf, Teilintegrierte auf Ford Transit. Vier Alkoven-Modelle mit Längen zwischen 6,99 und 7,45 Metern stehen zur Wahl. Der Kunde enzscheidet sich zwischen Grundrissen mit Heckstockbetten sowie Quer- und Längsbetten.
Bei Teilintegrierten bietet Roller Team neun Varianten an. Neu sind die 7,45 Meter langen Kronos 266 TL und 287 TL. Ersterer birgt im Heck ein Queensbett mit davor gelagertem Raumbad samt und mittig im Badezimmer positioniertem Waschtisch. Der Kronos 297 TL wird mit Längseinzelbetten möbliert. Preise ab 65.490 Euro.
Halle 10 / B23
Sunlight bringt für 2026 drei neue und günstige Reisemobil-Modelle sowie den Campervan Cliff 540V Vanlife mit Treppe und getrenntem Fahrerhaus auf den Markt. Außerdem: Sunlight präsentiert zum neuen Modelljahr drei Reisemobil-Grundrisse mit cleveren Details.
Der kompakte T58 besitzt dank Tiefrahmen-Chassis nun 2,10 Meter Stehhöhe. Das neue Van-Modell V67S mit unter sieben Metern Länge bietet Platz für bis zu vier Personen – der Preis beginnt bei 55.799 Euro. Bis zu fünf Sitz- und Schlafplätze sind mit dem neuen T66S möglich, ebenfalls 698 Zentimeter lang. Der interessante Grundpreis liegt bei 60.499 Euro.
Neu im T66S und V67S ist der hohe, schmale 137-Liter-Kühlschrank: Bei so viel Platz für Essen muss niemand zur Diva werden. Komplett neu gedacht wurde der Grundriss des Cliff 540V Vanlife auf Citroën – ab 58.999 Euro erhältlich. Mehr Infos zu den Sunlight-Neuheiten auch hier.
Halle 6 / B07-01..B07-06
Das Reisemobil-Zentrum Palmowski gilt als Freizeitfahrzeug-Discounter und führt unter anderem die günstige Marke Nobel Art im Programm. Teilintegrierte und Alkovenmodelle zu günstigen Preisen sind im Programm – teils mit familienfreundlichen Grundrissen. So punktet beispielsweise das 6,99 Meter lange Alkovenmodell A 9000 auf Ford Transit mit Querheckbett, Bad mit separater Duschkabine und Viererdinette. Preis: ab 56.999 Euro.
Der 7,45 Meter lange A 7000 besitzt Einzelbetten, Vario-Raumbad mit separater Duschkabine sowie eine L-Sitzgruppe mit gegenüber montierter Längsbank und ist bewusst für die preisbewusste mobile Familie mit Kindern konzipiert. Der Preis liegt hier bei rund 60.000 Euro. www.reisemobil-discount.de
Reisemobil-Discounter Palmowski führt auch die Marke XGO im Programm. Zu Knallerpreisen stehen Teilintegrierte und Alkovenmobile mit Aufbaulängen zwischen 6,53 und 7,29 Meter (Alkoven) und 6,42 und 7,44 Meter (Teilintegrierte) im Portfolio.
Queensbetten, Einzelbetten, Heck-Rundsitzgruppen, französische Betten und Etagenbetten sind in den insgesamt 14 Modellen erhältlich, die auf Fiat Ducato-Basis über den Asphalt rollen. Die Einrichtung ist jugendlich-frisch gehalten, die Ausstattung der Freizeitfahrzeuge ist praxisgerecht gehalten. Die Preise liegen teils deutlich unter 60.000 Euro. Mehr Infos: www.reisemobil-discount.de