> Einsteigermodell in die Luxusklasse

Morelo Home (2026): Gasfreier Luxus-Liner zum Jubiläum ab 189.900 Euro

11.08.2025
Text: Claus-Georg Petri | Bild: Morelo

Einst aus dem Angebot verschwunden, jetzt neu aufgelegt: Mit dem Morelo Home kommt ein Einsteigermodell in die Luxusklasse. Zu haben als Liner in drei Grundrissen und später sogar als Jubiläums-Alkovenmobil – mit einigen Besonderheiten.

Pünktlich zum 15-jährigen Bestehen präsentiert Morelo mit dem Modell Home einen Liner als Einstieg in die Klasse der Luxus-Reisemobile. Zu haben ist der 5,6-Tonner in der Basisversion für 189.900 und, je nach Version, 191.900 Euro. Allerdings kostet er wohl eher ab 227.900 Euro, wenn alle möglichen Ausstattungspakete die Mannschaft an Bord beglücken.

Platz für leckeres Essen: Die Sitzgruppe bildet das soziale Zentrum des Liners. Gäste jederzeit willkommen.

Sämtliche Home-Modelle laufen auf Iveco Daily 50 C 18, dessen Dreiliter-Vierzylinder-Diesel 175 PS (129 kW) leistet. Das Drehmoment liegt bei 430 Nm. Der Liner dient sich in drei Grundrissen an, die sich in erster Linie durch Betten und Länge unterscheiden:

• Die 7,81 Meter lange Variante 78 L hat zwei so breite Einzelbetten im Heck, dass sie in der Mitte zusammenstoßen und eine Liegefläche bilden. Nach vorn schließt ein Raumbad an, davor Küche, Kühlschrank und Lounge-Sitzgruppe.

• Die Grundrisse 82 LS und 82 M sind je 8,12 Meter lang und haben im Heck ein Doppelbett wie beschrieben oder, der 82 M, ein Queensbett – er ist voraussichtlich ab Caravan Salon 2025 zu sehen.

Bemerkenswerteste Besonderheit des Home: Er funktioniert ganz ohne Gas. Dazu kommt die Dieselheizung von Timberline zum Einsatz, gekocht und gekühlt wird elektrisch. Gemeinsam haben alle Modelle die um vier Zentimeter höhere Stehhöhe im Innenraum – und das bei gleicher Fahrzeughöhe. Zudem setzt Morelo auf Leichtbau, um mehr Zuladung zu ermöglichen. Sie liegt bei 1.100/1.025 Kilogramm.

Das Fahrverhalten soll sich dank der anders stabilisierten Vorderachse verbessern. Das serienmäßige Iveco Air-Pros-System vereint eine Luftfederung an der Hinterachse mit einer elektronisch gesteuerten Dämpfung für Vorder- und Hinterachse.
Assistenzsysteme wie eine Vorfeld-Überwachung mit Fußgängererkennung, intelligentes Staumanagement und die Reifendruck-Kontrolle sollen obendrein die
Sicherheit verbessern. Zudem lassen sich die Beleuchtung, Heizung und andere Elemente per App steuern.

Für den Caravan Salon 2025 stellt Morelo zusätzlich ein Alkovenmobil in Aussicht. Ebenfalls wie das Einsteigermodell Morelo Home soll der Alkoven als Jubiläumsangebot zum 15-jährigen Bestehen der Marke mit umfangreichem Zubehör ausgestattet sein. www.morelo-reisemobile.de

Standort auf dem Caravan Salon: Halle 16, Stand A04

Redaktion
Claus-Georg Petri
Chefredakteur Claus-Georg ist seit 1995 bei Reisemobil International und ist Experte für Reisen und Hintergründe.
zum Profil
AKTUELLE AUSGABE
07/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image