Die neue Marke der Erwin-Hymer-Group (EHG) richtet sich an preisbewusste Kunden. Der Teilintegrierte Corigon T70 S (Baureihe Pure) mit einfach gestalteter Dachhutze gehört ebenso dazu, wie der T700 S (Advanced) mit einem Plus an Komfort und der Campervan Corigon CV 60 D.
In der Erwin-Hymer-Group EHG gibt es eine neue Marke: Corigon (wir berichteten). Mit scharf kalkulierten Grundpreisen bietet Corigon einen attraktiven Einstieg in die Hymer-Welt. Es sind einfache Teilintegrierte der Baureihe Pure und besser ausgestattete Teilintegrierte der Serie Advanced, schmale Teilintegrierte Slim auf Ford Transit sowie Campervans erhältlich.
Der im Bild gezeigte Corigon T70 S Pure mit einem Grundpreis von 59.999 Euro ist ein 6,99 Meter langer Teilintegrierter auf Fiat Ducato mit 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse und mit 140-PS-Turbodiesel (103 kW). Dach, Wände und Boden bestehen aus Sandwichplatten mit Außenseiten aus GfK.
Betritt der Urlauber den Corigon T70 S Pure durch die Aufbautür, erblickt er einen einfach konstruierten, jedoch gut verarbeiteten und stabilen Innenausbau. Die Halbdinette mit Seitensitz, drehbaren Vordersitzen und Zweiersitzbank mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten ist groß genug für vier Reisende. Dahinter stehen sich die Küche mit Kombination aus zweiflammigen Herd und Spüle und nebenstehendem 135-Liter-Kompressorkühlschrank sowie das variable Bad mit integrierter Dusche gegenüber. Wie bei anderen Marken der EHG schwenkt der Camper zum Abbrausen auch hier das Waschbecken samt Spiegelwand vor das Dreh-WC. Warmwasser und Innenraum temperiert eine Gasheizung Truma Combi 4.
Über der Heckgarage hält der Corigon T70 S Pure zwei 207 und 200 mal 80 Zentimeter große Einzelbetten bereit, die sich serienmäßig zur durchgehenden Liegefläche erweitern lassen. Gegen Aufpreis liefert Corigon die Sitzgruppe zur Liegefläche umbaubar, und auch ein Hubbett findet sich bei den erhältlichen Extras.
Eine Stufe komfortabler ist der Corigon T700 S Advanced. Das Advanced steht für das Plus an Komfort. Die Basis des 3,5-Tonner ist auch hier der Fiat Duato mit 140 PS. Der 6,95 Meter lange Teilintegrierte bietet mit bis zu fünf Schlafplätzen genügend Platz für die Familie und besticht mit hochwertigen Materialien und kleinen, charmanten Details im Innenraum, darunter smarte USB-Hubs, variable Stauräume und optisch ansprechende Dachschränke ohne Griffe. Serienmäßig ist eine Truma Combi 6 Heizung an Bord. Auch Alu-Seitenwänden und Coupé-Einstieg sind in dieser Variante Standard. Wer als Familie unterwegs ist, lässt Isofix optional nachrüsten und setzt auf T-Hauben-Fenster für noch mehr Licht im Innenraum. Grundpreis des Corigon T700 S Advanced: 67.999 Euro. In einer der folgenden Ausgaben von Reisemobil International lesen Sie eine ausführliche Probefahrt mit dem Corigon T700 S Advanced.
Als Vertreter der Vans der neuen Marke Corigon sei hier der 5,99 Meter lange Corigon CV60 D auf Fiat Ducato mit 140 PS (103 kW) vorgestellt. Mit Querbett über dem erweiterbaren Heckstauraum, Bad mit integrierter Dusche, Küche an der Schiebetür sowie einer Halbdinette im Bug hat er einen typischen Grundriss. Der Corigon CV60 D rollt ab 56.499 Euro zum Kunden. Optional ist er mit Aufstelldach für zwei weitere Schläfer und umbaubarer Sitzgruppe erhältlich. Weitere Informationen zur neuen Hymer-Marke Corigon unter www.corigon.com