> Campervan-Neuheit mit neuem Leichtbaukonzept aus recycelbare Material

Knaus Boxtime (2026): Neuer Campervan mit innovativer Leichtbau-Technik

05.08.2025
Text: Juan Gamero | Bild: Knaus

Mit dem neuen Knaus Boxtime präsentiert Knaus zur Saison 2026 einen möglicherweise richtungsweisenden Campervan, der Leichtbau, Komfort und Nachhaltigkeit in einem zukunftsorientierten Konzept verbindet.

Für Jürgen Thaler, Produktmanager bei Knaus, steht fest: Die neue Light-Weight-Technology ist praxistauglich und beherrschbar – anders als beim Fibreframe-Konzept. Dank recycelbarer Hochleistungsmaterialien reduziert sie nicht nur das Fahrzeuggewicht, sondern erhöht zugleich Stabilität, Dämmwirkung und Langlebigkeit.

Zum Einsatz kommt expandiertes Polypropylen (EPP), bekannt etwa aus Kühlboxen. Knaus verarbeitet den Werkstoff jedoch so, dass neben der Form auch die Oberfläche definiert wird – das Ergebnis wirkt hochwertig. Das geschlossenzellige Material dämpft außerdem Vibrationen und Stöße und schützt damit sowohl das Fahrzeug als auch die Innenausstattung.

Boden und Decke bestehen jeweils aus einem durchgehenden Element, das sich exakt an die Konturen des Fahrzeugs anpasst – so entsteht eine gleichmäßige Dämmung im gesamten Innenraum. Zusätzlich sorgt die spezielle Wandverkleidung dafür, dass Außengeräusche um bis zu drei Dezibel gedämpft werden.

Der Boxtime ist in den Varianten 540 MQ, 600 MQ, 630 ME und 630 MX erhältlich. Letzterer verfügt serienmäßig über ein elektrisch betriebenes Hubbett im Heck. Die Einstiegspreise beginnen bei 66.990 Euro..

www.knaus.com

Standort auf dem Caravan Salon: Halle 1, Stand A01

Redaktion
Juan Gamero
Juan Gamero ist seit Juli 1991 bei der Reisemobil International. Er testet Reisemobile & Co. und ist Experte für Technik.
zum Profil
AKTUELLE AUSGABE
07/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image