Hydraulische Hubstützen platzieren das Reisemobil in wenigen Sekunden standfest und perfekt nivelliert – auf Knopfdruck. Eine kleine Marktübersicht.
Wer sich für hydraulische Hubstützen interessiert, findet fünf interessante Hersteller, die Systeme in bewährter Qualität anbieten. Die Systeme sind erprobt, unterscheiden sich mitunter im Umfang der Funktionen (Tankentleerung / Wiegefunktion / abgesicherter Reifenwechsel), in der Bedienung (festes oder mobiles Bedienteil) und in der Wahl des Montageortes.
Für den Einbau verweisen alle Hersteller auf geschulte Einbaupartner. Ein Vergleich lohnt: Zwar unterscheiden sich die Systeme preislich nur marginal, aber je nach individuellen Vorlieben bietet das ein oder andere besondere Ausstattungsmerkmale, die für einzelne Kunden durchaus entscheidende Vorteile generieren. Grundsätzlich gilt: Machen Sie sich ein klares Bild vom Funktionsumfang der Systeme und der Bedienbarkeit. Wer gerne eine Smartphone-App nutzt, sollte auch diese vergleichen – sie unterscheiden sich deutlich.
*alle Gewichte sind Näherungswerte und variieren fahrzeugspezifisch und durch die Wahl der Anbauteile/Stützen enorm. Unbedingt mit dem Hersteller die individuelle Einbausituation bewerten **Reifenwechsel / Schneeketten auflegen grundsätzlich immer durch eine zusätzliche Absicherung durch Schwerlastböcke möglich.