> Camping-Zubehör des Monats

Camping-Zubehör: Neuheiten im November

10.11.2025
Text: Reisemobil International | Bild: Hersteller

Frisch am Markt – jeden Monat stellt Reisemobil International Camping-Zubehör für Wohnmobile vor, das das Reisen noch angenehmer macht.

Die Redaktion stellt im November neun Zubehörneuheiten für Camper vor, darunter klappbare Fahrradträger, Hubstützen, Frostschutzmittel und Gadgets zur Stromversorgung.

Der Strada EVO RV bietet Platz für bis zu drei Fahrräder, die auch mit breiten Reifen gut in die Radschalen passen. Er wiegt 18,4 Kilogramm.
Foto: Atera

Atera: Strada EVO RV

Von Atera gibt es mit dem Strada EVO RV einen neuen Fahrradträger für Campingbusse und Kastenwagen, der es ermöglicht, selbst im beladenen Zustand verschiedene Fahrzeug-Heckklappen und Flügeltüren problemlos zu öffnen. Möglich macht das der weit ausziehbare Rollenauszug in Kombination mit der cleveren Positionierung des abklappbaren Stützbügels.
Der Träger bietet Platz für zwei Fahrräder oder E-Bikes und lässt sich optional für ein drittes erweitern. Aufgrund des großzügigen Abstands zwischen Stützbügel und Fahrzeug muss der Lenker des ersten Fahrrads nicht eingedreht werden – das erleichtert das Aufladen enorm. Für Sicherheit sorgen großflächige Rückleuchten in Klarglas-Optik, ein robuster seitlicher Unterfahrschutz bietet Schutz vor Schmutz, Staub und Nässe und erhöht zudem die Stabilität während der Fahrt.

Die Radschalen sind großzügig dimensioniert und ermöglichen den Transport von Fahrrädern mit Reifenbreiten bis zu 3,0 Zoll. Der Strada EVO RV wiegt 18,4 Kilogramm, hat eine Zuladung von maximal 60 Kilogramm und ist ab 749 Euro erhältlich. www.atera.de

awiwa: Frostschutzmittel

Wer sein Reisemobil in der kalten Jahreszeit nicht nutzt, sollte rechtzeitig vorsorgen, um Frostschäden zu vermeiden. Awiwa frost ist ein leistungsstarkes Frostschutzmittel, das vor Schäden an Wasserleitungen, Tanks und Pumpen schützt und zugleich effektiv und sehr gut materialverträglich ist. Das Frostschutzmittel schützt das gesamte System auch bei extremen Temperaturen von bis zu –45 Grad Celsius. Der Camper pumpt das Mittel einfach einmal durch das komplette Wassersystem – Tanks, Leitungen, Schläuche und Pumpen müssen zuvor nicht aufwändig trocken gelegt werden. Nach der Winterpause lässt sich das Mittel einfach wieder entfernen und kann sogar mehrfach verwendet werden – das spart Zeit, Kosten und schont die Umwelt. Ein 5-Liter-Kanister kostet bei Frankana 29,95 Euro. www.awiwa.eu

Foto: awiwa
Foto: Edema

Edema: SnapPads für Hubstützen

Auf unebenem, weichem, matschigem oder losem Untergrund haben es Hubstützen schwer: Sie finden keinen festen Stand, sinken ein und können ihre volle Leistung nicht erbringen. Hier setzen SnapPads an, welche die Edema GmbH jetzt aus den USA auch nach Deutschland, Österreich und die Schweiz bringt. SnapPads sind Stützplatten aus recyceltem Gummi, die dauerhaft auf der Hubstütze montiert werden und die Auflagefläche um bis zu 30 Prozent vergrößern. So verteilt sich das Gewicht noch besser, die Hubstützen sinken nicht ein, und Camper gewinnen zudem eine zusätzliche Hubhöhe von 2,5 bis 3 Zentimeter. Die Belastbarkeit der SnapPads liegt bei bis zu 9 Tonnen pro Rad – somit sind sie auch für schwere Reisemobile geeignet. Im Onlineshop sind Varianten für gängige Hubstützensysteme von Al-Ko, E&P, Lippert und weiteren Herstellern im Vierer-Set für rund 200 Euro erhältlich. www.snappad.de

Source Outdoor: Wasserflasche

Outdoor- und Adventure-Enthusiasten wissen: Ohne eine Wasserflasche geht es nicht, eine große und schwere Thermosflasche ist aber meist eher unpraktisch. Die Firma Source Outdoor hat mit Nomadic eine faltbare Trinkflasche entwickelt, die mit 70 Gramm besonders leicht ist und sich, sobald sie leer ist, einfach klein zusammenfalten lässt. So passt sie in jede Jacken- oder Hosentasche. Dabei ist sie gleichzeitig robust, spülmaschinen- und gefrierfachfest, geruchs- und geschmacksneutral sowie frei von Phthalaten. Ein seitlicher Tragegriff erleichtert den Transport beim Wandern oder Joggen. Die Nomadic ist in zwei Varianten erhältlich: mit einer Größe von 22 mal 9 Zentimeter (1 Liter) zu 32,90 Euro und mit 29 mal 14 Zentimeter (80 Gramm, 2 Liter) für 33,90 Euro. www.sourceoutdoor.com

Foto: Source Outdoor
Foto: Maut1

Maut1: Praktische Mautbox

Egal, in welcher Richtung man Deutschland verlässt – hinter der Grenze heißt es oft recht schnell: Bitte Mautgebühren bezahlen. Viele europäische Länder verlangen Autobahngebühren – nervig ist dabei oft vor allem die Warterei in langen Schlangen vor den Mautstationen. Das Rosenheimer Mobility-Tech-Start-up maut1.de hat daher mit seiner Mautbox eine Lösung entwickelt, die es deutschen Autofahrern ermöglicht, eine eigens dafür reservierte Fahrspur (erkennbar an „t“ für telepass oder télépéage) zu nutzen und die Mautstation deutlich schneller hinter sich zu lassen. Für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe kann die Mautbox in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal genutzt werden, für Fahrzeuge über 3 Meter Höhe gilt sie zusätzlich auch in Österreich. Nutzer der Mautbox können mit knapp 30 km/h auf den speziellen Spuren auf die Schranke zufahren, die dann per Funkkontakt automatisch öffnet. Außerdem deckt die Mautbox auch die sogenannten neuen FreeFlow-Strecken ab, an denen es keine Mautstationen mehr gibt, für die aber dennoch eine Gebühr anfällt. Die Mautbox kostet einmalig 19,90 Euro, hinzu kommt eine Jahresgebühr von 22,90 Euro für Fahrzeuge bis 3 Meter Höhe und von 79,90 Euro für Fahrzeuge über 3 Meter sowie ein Aufschlag von 5 Prozent auf den Bruttoumsatz der Mautgebühren.
www.maut1.de

Remko: Kompaktes Klimagerät

Hitline SKC heißt ein kompaktes Klimagerät des Herstellers Remko. Die Mini-Klimaanlage verfügt über drei Betriebsarten: Kühlen, Umluft und Entfeuchten und hat im Kühlbetrieb eine Kühlleistung von 1,5 kW. Das Split-Gerät ist in eine Außen- und eine Inneneinheit aufgeteilt, welche sich mit dem mitgelieferten Montagezubehör an allen gängigen Ausstellfenstern montieren lassen. Das Außenmodul misst 363 mal 460 mal 222 Millimeter und wiegt 14,5 Kilogramm, das Innenmodul misst 328 mal 455 mal 182 Millimeter und wiegt 5,6 Kilogramm. Ein Touch-Display am Innenmodul dient zur Bedienung und Regelung der zwei Lüftungsstufen und am 24-Stunden-Timer kann der Camper die Laufzeit der Anlage programmieren. Ein Nachtbetrieb ermöglicht es, den Lüfter mit reduzierter Geschwindigkeit und so besonders leise laufen zu lassen, zudem dunkelt sich das Anzeigedisplay in diesem Modus nach zehn Sekunden ab. Weitere Pluspunkte: Das Gerät arbeitet mit einem umweltfreundlichen Kältemittel und verfügt zudem über einen Luftfilter, der die Luft auch reinigt. Der Preis: 999 Euro.
www.remko.de

Foto: Remko
Foto: ADA Cosmetics

ADA Cosmetics: Nachfüllbarer Kosmetikspender

Ablageflächen sind im Camper oft rar – vor allem in Nasszelle und Dusche ist selten ausreichend Platz für die Shampoo- und Duschgelflaschen aller Mitreisenden. ADA Cosmetics aus Kehl hat mit Shape einen nachfüllbaren Kosmetikspender speziell für Freizeitfahrzeuge entwickelt. Der Spender ist in zwei Größen als Shape und Shape Mini mit 300 und 200 Millilitern Fassungsvermögen ab November erhältlich, beide haften per hochfester 3M-Klebefläche, die Vibrationen sowie Temperaturen bis 60 Grad Celsius standhält – und sich rückstandsfrei wieder ablösen lässt. Die Kosmetikspender sind in drei verschiedenen Kollektionen und auch die Halterungen in verschiedenen Farben verfügbar. www.ada-cosmetics.com

Verbatim: Gadgets zur Stromversorgung

Egal, wohin die Reise geht – Smartphone, Tablet und Kamera benötigen Strom. Verbatim hat für Urlauber, Vielreisende und Remote-Arbeitende das passende Technik-Zubehör. Der GaN III Universal-Reiseadapter sorgt in 180 Ländern für eine zuverlässige Stromversorgung. Bis zu sechs Geräte lassen sich gleichzeitig laden – dank einer Leistung von 85 Watt sogar Notebooks direkt per Kabel. Ausgestattet ist der Adapter mit drei USB-C-Ports, einem USB-A-Anschluss, einer Netzsteckdose und einem integrierten USB-C-Kabel. Wer auch abseits vom Stell- und Campingplatz mehr Strom benötigt, für den ist die Charge ’n’ Go Powerbank das Richtige. Mit einer Kapazität von 10.000 mAh, 15 Watt kabellosem Laden und 20 Watt USB-C Power Delivery lädt sie Smartphone und Co. im Nu wieder auf. Ebenfalls praktisch: Das Sync & Charge Ladekabel bietet nicht nur eine schnelle Ladeleistung von bis zu 100 Watt, sondern auch bis zu 480 Mbit/s Datenübertragung. Top: Das spiralförmige Kabel wickelt sich dank der magnetischen Selbstaufwicklung fast von selbst wieder zusammen. Preise: Reiseadapter 55,20, Powerbank 44,99, Ladekabel 12,99 Euro. www.verbatim-europe.com

Verbatim hat mit Powerbanks, Ladekabeln und Reiseadaptern praktische Produkte im Sortiment, die Campern beim Thema Stromversorgung das Leben erleichtern.
Foto: Verbatim
Foto: GreenAkku

GreenAkku: MPPT-Solarladeregler von Toyo

Unter der Marke Toyo bietet GreenAkku eine breite Produktrange von MPPT-Solarladereglern an. Alle Regler bieten eine automatische Spannungserkennung und einen Lastanschluss, um Verbraucher wie Kühlschränke direkt – an der Batterie vorbei – mit Solarstrom zu versorgen. Für eine intuitive Bedienung und Menüführung sorgt ein übersichtliches Display. Die Reihe besteht aus vier Produkten:

– Toyo SR-ML2420: 20 A, 12/24 V, maximale PV-Leistung 260/
520 W, 48 Euro
– SR-ML2430: 30 A, 12/24 V, maximale PV-Leistung 400/800 W, 68,50 Euro
– SR-ML2440: 40 A, 12/24 V, maximale PV-Leistung 550/1.100 W, 76,50 Euro
– SR-ML4860: 60 A, 12/24/36/48 V, maximale PV-Leistung 800 bis 3.200 W, 156,60 Euro

Das MPPT-Tracking ermöglicht es den Geräten, schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse und Teilverschattungen zu reagieren und so den Energieertrag um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Reglern zu maximieren. Durch anpassbare Ladeparameter sind sie mit verschiedenen Batterietypen wie Blei, AGM, Gel und LiFePO4 kompatibel, zudem verfügen sie über Schutzfunktionen, die Überladen und Tiefenentladung verhindern. Bluetooth-Dongle und Temperatursensor sind optional für 13,50 beziehungsweise 8,10 Euro erhältlich. www.greenakku.de

AKTUELLE AUSGABE
11/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image