> Auf in eine noch nachhaltigere Ära der Energienutzung!

Renogy Pro präsentiert eine neue Generation der Festkörperbatterie

20.10.2025

Von Wohnmobilen bis hin zu Segelbooten – Renogy bietet maßgeschneiderte Energielösungen, die einfach zu installieren und sicher zu bedienen sind und dich bei der Umsetzung deiner Vorstellungen von einer fortschrittlichen und nachhaltigen Energienutzung unterstützen.

Nun präsentieren die Solarspezialisten eine neue Batterie-Generation. Renogy ist seit 2010 auf der Mission, einen Beitrag zur Veränderung der Energieerzeugung und -nutzung zu leisten. So plant das Unternehmen bis zum Jahr 2030, die Energieunabhängigkeit von 50 Millionen Menschen mit DIY-freundlichen und zuverlässigen erneuerbaren Energieprodukten zu entwickeln.

Kraftpakete für den Parallelbetrieb von Energieschluckern

Mit der Solid State Lithium Iron Phosphate in den Ausführungen 120 AH und 240 AH (jeweils 12,8 V) stellt der Solar-Spezialist nun seine neue Generation der Renogy Pro-Batterien vor. Mit ihrer TurboUp-Technologie sind die Kraftprotze für energieintensive Geräte zugelassen und liefern eine Ausgangsleistung von mehr als 3000W. So kannst du bis zu 99 Prozent deiner Geräte im Wohnmobil betreiben – inklusive Klimaanlage, Kaffeemaschine und Haartrockner. Dank ihrer hohen Spitzenleistung ermöglichen die Batterien sogar den gleichzeitigen Betrieb von Mikrowelle, Mixer und anderen Hochleistungsverbrauchern. Unterwegs musst du also nicht mehr auf Komfort verzichten.

Zum Early Bird Angebot

Keine Sorgen vor der Winterkälte!

Bei der Renogy Pro S1 120 Ah kommt es zu einer kontinuierlichen Entladung bis zu 150 A, bei der Renogy Pro S1 240 Ah bis zu 240 A. In beiden Fällen gewährleistet die Spitzenentladung den parallelen Betrieb von Hochleistungsgeräten (bei der Renogy Pro S1 120 Ah über 165A für 60s – 350A für 30s, und bei der Renogy Pro 240 S1 Ah über 250A für 60s – 450A für 30s). Dabei sorgt die neue Generation mit modernen Heizfolien für einen unterbrechungsfreien Winterkomfort. So sind die Pro S1-Batterien sind bis zu 70 Prozent schneller wieder einsatzbereit, nachdem die Kälteschutzabschaltung gegriffen hat. Deshalb bist du auch bei Frost stets mit Wärme und warmem Essen versorgt. Diese Angaben basieren auf dem Pro S1 240-Modell.

Mit Sicherheit vibrationsfest

Ob eine gut ausgebaute und gepflegte Straße in der Stadt oder raue Rumpelpisten auf dem flachen Land, die dich und dein Fahrzeug so richtig durchschütteln: Auch in Sachen Vibrationsfestigkeit ist die neue Generation fit für jede Herausforderung. So verleihen ihre robuste und stoßfeste Bauweise sowie die stabilen Halterungen der Batterie einen sicheren Halt und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung auch abseits der ausgetretenen Pfade.

„Unkaputtbar“ und zuverlässig

Gekoppelt mit einer ultralangen Lebensdauer von 6.000 Zyklen (bei 80 Prozent Kapazitätserhalt) liefern die zuverlässigen Halbfestkörperbatterien über 16 Jahre lang zuverlässige Energie – bei einem vollständigen Ladezyklus pro Tag. Zusätzlich genießt du eine Garantie über sieben Jahre für langfristige Ruhe und Sicherheit.

Zudem führt Renogy Halbfestkörperzellen in die mobile Energiespeicherung ein. Mit 70 Prozent weniger Flüssigelektrolyt als herkömmliche Lithiumbatterien brennen oder schwellen die Pro-Batterien bei Beschädigung nicht an. Zudem erhitzen sie sich neunmal langsamer, reduzieren das Risiko eines thermischen Durchgehens und sind damit unter Hitzebedingungen sicherer.

Zweite Verteidigungslinie für einen fortschrittlichen Batterieschutz

Das intelligente Batterie-Management-System (BMS) setzt gezielte Gegenmaßnahmen je nach Risikostufe ein. Anstatt das System abrupt abzuschalten, werden die passenden Schutzmechanismen bedarfsgerecht aktiviert. So bleibt deine Batterie nicht nur sicher, sondern liefert auch weiterhin zuverlässig Strom. Herkömmliche Sicherungen reagieren oft langsam auf Überstrom und lassen deine Batterie anfällig für Überlastung oder Überspannung werden. Die selbstregelnde Sicherung in den Pro-Batterien hingegen erkennt Risiken binnen Sekunden und bietet so eine zweite Verteidigungslinie für das System, falls andere Hardwarekomponenten versagen sollten. Damit investierst du in eine intelligente Batterie, die sich mit der Zeit verbessert. Die Pro S1-Serie empfängt regelmäßig Cloud-Updates, die die Sicherheitsfunktionen stets auf dem neuesten Stand halten und proaktiven Schutz vor Risiken bieten.

Sicherheit GROSS geschrieben

Letztlich ist das Gehäuse der Pro S1 Batterien hochgradig flammhemmend. Dazu besteht es aus nach UL94V-0 zertifizierten Materialien. Es widersteht hohen Temperaturen und sogar einer direkten Flammeneinwirkung über 10 Sekunden – ohne zu tropfen oder offene Brände zu verursachen!

Darüber hinaus ist das Gehäuse nach IP67 zertifiziert und bietet damit zuverlässigen Schutz gegen Staub und Wasser. Es gewährleistet auch einen stabilen Betrieb unter extremen Bedingungen wie Sandstürmen oder Starkregen.

Zusätzlich sind die Pro S1 Batterien mit einem schiffbaulich zertifizierten ‚Schutz ausgestattet und bestehen 24-stündige Salzsprühtests. Damit sind sie auch als ideale Energiequelle für Segelboote, Küstenhäuser und maritime Abenteuer wie geschaffen.

Steuere deine Batterie aus der Ferne!

Dank der verbesserten Bluetooth-Technologie kannst du deine Batteriedaten bis zu einer maximalen Reichweite von 30 Metern zuverlässig überwachen und mit der Renogy App hast du Echtzeitdaten wie Spannung, Stromstärke, Restkapazität und Heizstatus immer im Blick. Erhalte dazu Sofortwarnungen für eine sorgenfreie Nutzung – ob du meilenweit netzunabhängig unterwegs bist oder dich auf hohe See gewagt hast. Letztlich kannst du neue Funktionen und Verbesserungen für deine Batterie auf dem neuesten Stand halten – einfach per Bluetooth-Verbindung zur Renogy App.

AKTUELLE AUSGABE
10/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image