> Wanderausrüstung für den Herbst 2025

12 Top-Empfehlungen für deine Trekkingtouren

29.09.2025
Text: Maike Leitholf | Bild: studioroman via Canva

Campen und Wandern gehören zusammen. Ob du zu den Wanderern zählst, die sich „nur“ die Beine vertreten, oder eher Spaß an anspruchsvollen Trekkingtouren hast – die passende Ausrüstung brauchst du allemal!

Aber bei der Auswahl der richtigen Bekleidung, der passenden Schuhe und einem guten, nicht allzu schweren Rucksack, wird häufig einiges falsch gemacht. Dabei sollte sowohl für einen kleinen Trail am Nachmittag vom Stellplatz aus als auch für eine Ganztagestour durch Wald und Berge die Ausrüstung wie eine zweite Haut gut „funktionieren“. Denn Schuhe, in die das Wasser hineinläuft, Hosen, die überall zwicken und scheuern, Jacken, die nicht winddicht sind und Rucksäcke, die aufgrund ihres Eigengewichts oder unbequemer Schulterpolster nach kurzer Zeit für Nacken- und Rückenschmerzen sorgen, können dir deine Touren schnell vergällen. Deshalb haben wir 12 Produkte für den Herbst ausgesucht, die dich outdoor zuverlässig begleiten und deinen Spaß am Draußensein verdoppeln!

Die besten 12 Empfehlungen für deine „zweite Haut“ beim Trekken und Wandern:

Hinweis zu unseren Affiliate-Empfehlungen

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und als Amazon Associate verdienen wir an qualifizierten Einkäufen. Das bedeutet, wenn Sie über den Link etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision durch den Anbieter, für Sie als Kunden wird es jedoch nicht teurer. Wir empfehlen nur Produkte, die wir gut finden. Durch Ihren Kauf unterstützen Sie uns darin, weiterhin kostenlose Inhalte für Sie zu produzien. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

1. Orthovox 150 Cool Climb Local Merino-Mix-Shirt – Klimaregulierender Merino-Mix für sportliche Touren

Das 150 Cool Climb Local T-Shirt kombiniert temperatur- und feuchtigkeitsregulierende Merinowolle mit kühlendem TENCEL™ Lyocell. Die Merinowolle stammt aus mulesingfreier Haltung, TENCEL™ ist umweltschonend produziert. Das Shirt bietet ein weiches, angenehmes Hautgefühl und ist robust genug für aktive Wander- und Klettertouren bei warmen Temperaturen. UVP: 90 Euro.

2. Fjällräven Abisko Trekking Tights Pro – Bewegungsfreiheit trifft robuste Funktion

Die Trekking Tights Pro sind eine Mischung aus bequemer Leggings und robuster Trekkinghose. Das elastische Material ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, während Cordura-Verstärkungen an Knien und Gesäß vor Abrieb schützen. Der breite Bund mit Tunnelzug sorgt für guten Sitz, und die schräg angesetzten Taschen erlauben schnellen Zugriff auf Smartphone & Co. Mit ihrem 7/8-Beinschnitt passen sie besonders gut zu Wanderschuhen und Stiefeln. Ideal für anspruchsvolle Touren bei variablem Wetter. Preis: ca. 160 Euro.

3. Patagonia Torrentshell 3L – Wetterfeste Regenjacke mit Nachhaltigkeitsfaktor

Die Torrentshell 3L bietet mit ihrer 3-Lagen-Konstruktion und H2No®-Membran zuverlässigen Schutz vor Regen bei guter Atmungsaktivität. Sie besteht aus recyceltem Ripstop-Nylon, ist bluesign®-zertifiziert und Fair Trade™-genäht. Die Jacke wiegt etwa 350–400 Gramm, ist robust verarbeitet und lässt sich mit Kapuze, Unterarmbelüftung und mehreren Taschen an verschiedene Anforderungen anpassen. Preis: ca. 350 Euro.

4. Osprey Eja 38 & Exos 38 – Leichte Rucksäcke mit durchdachtem Tragesystem

Der Eja 38 ist ein ultraleichter Trekkingrucksack, speziell für Frauen konzipiert, während der Exos 38 mit ähnlicher Leichtbauweise und Funktionalität speziell für Männer geeignet ist. Beide Modelle verfügen über ein flexibles AirSpeed-Leiterverstellsystem, das eine Anpassung der Rückenlänge ermöglicht, und ein ergonomisches ExoForm-Geschirr mit nahtlosem Netz für gute Belüftung.

Der abnehmbare Deckel bietet zusätzlichen Stauraum, und Features wie Eispickelschlaufen, Trekkingstockhalterung und Hüftgurttaschen sorgen für hohe Funktionalität. Gefertigt aus recyceltem Ripstop-Material, vereinen sie Leichtigkeit und Nachhaltigkeit. Preis: ca. 220 Euro.

Wer einen noch leichteren Wanderrucksack sucht, kann einen Blick auf den neuen Unisex Hikelite 26 von Osprey werfen. Er wiegt rund 0,8 kg und hat 26 l Volumen.

5. Mammut Ducan Guide HS Hooded Jacket – Wetterfeste Jacke mit recycelten Materialien

Die Ducan Guide HS ist eine leichte Hardshelljacke mit 3-Lagen-Laminat und DRY-Tour-Technologie, die Regen und Wind zuverlässig abhält und zugleich atmungsaktiv bleibt. Verstärkte Ripstop-Bereiche erhöhen die Haltbarkeit, während verstellbare Kapuze und Saum Anpassungen erlauben. Komplett aus recycelten Materialien gefertigt, ist die Jacke ein langlebiger Begleiter bei wechselhaftem Wetter. Preis: 300 Euro.

6. Big Agnes Zoom UL Insulated – Kompakte Isomatte für drei Jahreszeiten

Die Zoom UL Insulated wiegt nur 425 Gramm, ist dabei komfortable 9 cm dick und isoliert mit einem R-Wert von 4,3 zuverlässig in Frühjahr, Sommer und Herbst. Das recycelte 20D-Polyamid-Material ist robust, leise und wird antimikrobiell behandelt. Packmaß und Gewicht machen die Matte ideal für alle, die leicht unterwegs sein wollen. Reparaturset und Pumpsack sind im Lieferumfang enthalten. Preis: 200–280 Euro.

7. Sea to Summit Spark -9 °C – Leichter Schlafsack für kühle Nächte

Der Spark -9 °C wiegt nur 730 Gramm und ist dank der RDS-zertifizierten Ultra-Dry Daunen auch bei feuchten Bedingungen warm und zuverlässig. Die Komforttemperatur liegt bei -2 °C, das Limit bei -9 °C. Ein körpernaher Schnitt, eine gut isolierte Kapuze und wasserabweisende Ripstop-Einsätze schützen vor Kälte und Nässe. Der Schlafsack lässt sich klein packen und ist PFC-frei imprägniert. Es gibt verschiedene Größen und eine spezielle Version für Frauen mit angepasster Passform. Preis: 550–580 Euro.

8. MSR Switch Kochersystem – Kompakt, clever und flexibel

Das Switch Kochersystem wiegt knapp 400 Gramm und bietet flexible Kochmöglichkeiten: Ein mitgelieferter 1-Liter-Alu-Topf lässt sich direkt auf dem Brenner fixieren, alternativ kann anderes Kochgeschirr bis ca. 20 cm Durchmesser verwendet werden. Der halbkugelförmige Topfboden sorgt für schnelle und gleichmäßige Wärme, während der Piezozünder das Anzünden erleichtert.

Der Druckregler garantiert zuverlässige Leistung auch bei kalten Temperaturen und in Höhenlagen. Stabile Standbeine und eine hitzeschützende Korkummantelung komplettieren das Set, das mit Schüssel und Reinigungstuch geliefert wird. Preis: rund 150 Euro.

9. AKU Trekker Lite III Wide GTX – Stabiler Wanderschuh für lange Etappen

Der Trekker Lite III Wide GTX verbindet Leichtgewicht mit robuster Ausstattung. Die Gore-Tex-Membran schützt zuverlässig vor Nässe, während atmungsaktives Obermaterial für Komfort sorgt. Die Vibram-Sohle bietet sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen. Die breitere Passform ist besonders für Fußtypen mit mehr Volumen angenehm und sorgt auch auf langen Strecken für Komfort. Preis: ca. 220 Euro.

10. Mammut Runbold IV Zip-Off Pants – Vielseitige Hose für wechselndes Wetter

Die Runbold IV ist eine Wanderhose mit 4-Wege-Stretch, die Bewegungsfreiheit garantiert. Der Bund ist verstellbar, und die abnehmbaren Hosenbeine lassen sich bei Bedarf als Shorts tragen. Vier Reißverschlusstaschen bieten sicheren Stauraum. Hergestellt aus recyceltem Material, ist die Hose leicht und robust – ein flexibler Begleiter für warme Tage. Preis: 140 Euro.

11. Garmont Dragontail Tech GTX – Leichter Wander- und Klettersteigschuh

Der Dragontail Tech GTX ist ein präziser Leichtschuh mit robustem Wildlederoberteil und Gore-Tex Extended Comfort Membran. Die Michelin Offroad-Sohle sorgt für guten Grip und Flexibilität, die Schnürung geht bis zu den Zehen für individuelle Passform. Die Ortholite-Innensohle unterstützt den Komfort bei langen Touren. Erhältlich auch in einer veganen Variante. Preis: ca. 190 Euro.

Den Dragontail gibt es auch als lederfreie Variante.

12. FALKE TK2 Cool Short – Wandersocken mit Kühlung und Komfort

Speziell für Touren im Mittelgebirge konzipiert: Die TK2 Cool Short Wandersocken von Falke kombinieren eine kühlende Lyocell-Faser mit atmungsaktivem Funktionsmaterial. Die dreilagige Sohlentechnologie leitet Feuchtigkeit zuverlässig ab und reduziert das Risiko von Blasen. Eine mittelstarke Polsterung an beanspruchten Zonen sowie flache Zehennähte erhöhen den Tragekomfort – selbst bei langen Etappen. Dank geschlechtsspezifischem Strick sitzen die Socken passgenau und faltenfrei am Fuß. Die vegane Materialwahl und plastikfreie Verpackung runden das nachhaltige Konzept ab. Preis: ca. 22 Euro.

Fazit

Eigentlich weißt du’s ja selbst! Qualität bei Produkten zahlt sich aus – beim Campen ebenso wie beim Trekken und Wandern. Wenn du aber zu Fuß unterwegs bist und bei jedem Wetter auf gute Kleidung, Unterzeug und Schuhe angewiesen bist, zahlt sich die richtige Auswahl doppelt aus! Wer riskiert schon Blasen an den Füßen oder friert freiwillig, wenn sich das durch den Kauf der richtigen Ausrüstung locker vermeiden lässt?!

AKTUELLE AUSGABE
10/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image