Es klappert. Es wackelt. Es ist schon wieder was lose. Die Rede ist von „Befestigungssystemen“ im Camper, die nicht halten, was sie versprechen, aber „feste“ für Ärger sorgen. Das zu ändern, hat sich SeaLand-pro verschrieben.
Kurt Tucholsky (1890 – 1935), einer der bedeutendsten Literaten der Weimarer Republik, war für seine spitze Zunge und seinen scharfen Verstand bekannt. Von ihm stammt das schöne Bonmot: „Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“ Wie recht er damit hat, weißt du als Camper, wenn du auf kleinem Raum versuchst, deine Habseligkeiten nicht nur „irgendwie“ und „irgendwo“ im Fahrzeug zu verstauen, sondern sinnvoll und vor allem griffbereit zu ordnen. Für mal auf die Schnelle gebohrte Haken, mangelhafte geklebte Haltepunkte und wackelige Hängeleisten gibt es deshalb nur eine einzig richtige Verwendung: die Versenkung im Papierkorb – oder im Mülleimer.
Diese Erfahrung haben auch die Gründer des Unternehmens SeaLand-pro gemacht, die 2018, zwei Jahre vor der Unternehmensgründung, den Umbau eines Fahrzeugs zum Campervan realisierten. Was ihnen dabei besonders auffiel, war der Mangel an Systemen, mit denen sich Dinge flexibel im Van befestigen ließen, um den knappen Raum optimal und intelligent nutzen zu können. Die Tüftler beschlossen deshalb, eine eigene Befestigungsart zu entwickeln, die auf einer mittlerweile patentierten 2-Punkt-Befestigung basiert. Die Produktideen, die sich daraus ergaben, können heute in vielen Bereichen eingesetzt werden. Was alle Produkte miteinander verbindet, ist jeweils ein hoher Qualitätsanspruch an Funktion, Technik und Design. Oder, wie es die Camping-Organizer aus dem Sauerland selbst nennen: Produkte mit System, Struktur und Stil.
Das Fundament ihrer Befestigungssysteme ist die sogenannte „Airline-Schiene“, die ursprünglich (daher der Name) in Flugzeugen zur Ladungssicherung und zur Befestigung von Sitzen verwendet wird. Das Besondere an dem Produkt ist ihre Ausführung als „Airline-Schiene Slim“, deren extra kleine Abmessung sich perfekt für ihre Verwendung in Fahrzeugeinrichtungen eignet. Dafür ist sie klein, leicht, trotzdem stabil und weist eine besondere Eloxalbeschichtung auf.
Für die Airline-Schien Slim bietet der Hersteller übrigens auch zwei unterschiedliche Endkappen an, mit denen sich die Schiene jeweils formschön abschließen lässt.
Für die Airline-Schiene gibt es natürlich jede Menge an „Futter“, das Ordnungssysteme für alle möglichen Einsatzzwecke und Verwendungsarten bietet. Da ist zunächst die Hakenleiste 4er horizontal-Airline: Sie ist aus Edelstahl gefertigt und bietet 4 Haken und 3 Bohrungen für „optionale“ S-Haken. Sie wird waagerecht montiert und passt in alle gängigen Standard-Airline-Schienen. Fixiert wird sie über die geschützte 2-Punkt-Befestigungstechnik mit Schnell-Verschraubung. Besonders wichtig: Dadurch werden Geräusche vermieden, die bei halbfesten Federsystemen auftreten können.
Hakenleisten gibt es auch in der hängenden Version:
Bestimmt hast du jede Menge an „Kleinkram“, den du ordentlich und übersichtlich verstauen willst: kleine Werkzeuge, eine Taschenlampe sowie allerlei Utensilien für Küche, Bad und Wohnraum in deinem Camper. Dazu bieten sich die mittelgroßen Taschen von SeaLand-pro an, die aus dem bekannten Thermomatten-Material von Project Camper in Handarbeit gefertigt werden. Die Taschen sind durch das verwendete Thermomattenmaterial nach den Herstellerangaben besonders weich und schützen alle Schätze gut vor Stößen. Mit der Stepp-Optik der Taschen passen sie perfekt zu den Thermomatten und sind dabei auch noch nachhaltig, weil sie aus dem Verschnittmaterial von Thermomatten produziert werden. Befestigen kannst du sie über Airlineträger für Airline-Schienen, die du separat bestellst.
Zusätzlich im Angebot sind Kordelbänder mit Seilstopper für alle Stepp- und Filztaschen:
Ebenso praktisch und multifunktional präsentieren sich Wollfilztaschen in einer schwarz-grauen Farbe. Auch diese kannst du vielseitig zur Aufbewahrung von allen möglichen Dingen nutzen. Sie werden entweder direkt an der Wand montiert oder sind zur Adaption an Airline-Schienen konzipiert.
Falls du eine Wollfilz-Tasche an einer Airline-Schiene befestigen willst, benötigst du dazu einen Träger Airline:
Die ausgeklügelten Befestigungs- und Organizersysteme von SeaLand-pro verhindern störende Klirr- und Klappergeräusche auf der Piste.
Mit den Ordnungsideen von SeaLand-pro kannst du deine Routen aufgeräumt antreten.
Klingeln dir die Ohren – vom Scheppern der Flaschen, die bei jeder kleinen Unebenheit auf der Strecke gegeneinanderstoßen oder vom Klappern der Gewürzdosen in deiner Camperküche? Dann kannst du bestimmt mit den Boxen von SeaLand-pro etwas anfangen, die für die Befestigung an horizontal oder auch vertikal verbauten Airline-Schienen konzipiert wurden. Gefertigt werden sie jeweils aus Edelstahl mit Schnellverschraubung. Zudem überraschen sie mit einem Clou, der nur Praktikern aufgrund eigener Erfahrung einfallen kann: Sie sind mit Gummiseilen optional erweiterbar, die die einzelnen Flaschen oder Dosen in der Box von einander trennen und zusätzlichen Halt geben. Dadurch werden lästige Nebengeräusche auf der Piste vermieden und du kannst dich wieder besser auf das konzentrieren, was du wirklich hören willst.
Die Boxen werden in der Größe 94×94 mm und 94×186 mm angeboten.
Optional kann auch eine Trennwand in die größere Box eingebaut werden.
Last but not least bietet SeaLand-pro einen Befüllfilterhalter von WM-aquatec zur Montage an waagerechten Airlinen-Schienen. an. Wichtig dabei ist ja, dass der Befüllfilter und der eigentliche Filter nach dem nur zeitweisen Gebrauch abtrocknen muss, da das die Bildung von Schimmel und Bakterien vermeidet. Deshalb sollte der Halter im Laderaum an der Airline-Schiene montiert werden.
Zudem kann eine Filterhalterung als „Ausleger“ an den UNI-Halterung-Horizontal-Airline und die Magnet-Halterung UNI, montiert werden. Der Vorteil: Das Aktivkohlefilterelement sollte nach dem zeitweisen Gebrauch aus dem Filtergehäuse entnommen und gegen die Bildung von Bakterien und Schimmel zum Trocknen in die dafür konzipierte Halterung eingesetzt werden. Damit kann das Filterelement sicher transportiert werden und wartet neben dem Befüllfilter-Gehäuse auf seinen nächsten Einsatz.
Es gibt nicht gerade wenige Ordnungs- und Organizersysteme für Camping und Outdoor auf dem Markt. Doch ebenso wenige scheinen so methodisch durchdacht und so funktional konzipiert zu sein, wie das Angebot der nordrhein-westfälischen Camper-Profis. Sowohl bei der Ideenfindung als auch der mechanischen Ausführung, die besonders wichtig ist für die Festigkeit im Fahrzeug, nicht nur auf Pisten, sondern auch bei einem Unfall, hat die eigene Praxiserfahrung offensichtlich die Hand geführt.
✔ Ordnungssysteme speziell für beengte Fahrzeugräume in Campervans, Reisemobilen und auch in Caravans
✔Dein DIY-Ausbau wird durch die leichte Montage aller Teile (Schrauben, Nieten oder Kleben) vereinfacht
✔ Die Produkte sind mit allen Airlineschienen-Zubehörteilen kombinierbar und jederzeit erweiterbar
✔ Qualität aus deutscher Produktion mit hochwertigen und langlebigen Materialien aus Aluminium und Edelstahl
✔ Ideal für deine Abenteuer im Camping-Alltag – auf der Strecke oder beim Chillen auf dem Stellplatz
Das gesamte Produktportfolio kannst du– nebst 8 Videos zur Montage und Anwendung aller Teile – in Ruhe auf der Website sealand-pro.de begutachten.