> Der PRESTIGE T von Hobby

Der PRESTIGE T von Hobby: Statement für Eleganz und Funktionalität

30.09.2025
Bild: Hersteller

"Nomen est Omen“, wie der gepflegte Lateiner sagt. Deshalb passt der Name PRESTIGE T 710 GE, das neue Reisemobil der erfolgreichen PRESTIGE-Baureihe von Hobby, das der Hersteller beim diesjährigen Caravan Salon vorstellte, wirklich gut.

Falls du den glanzvollen Auftritt auf vier Rädern verpasst hast: Hier ist zusammengewachsen, was zusammengehört – maritime Eleganz und funktionaler Komfort. Und ja, du kannst Landratte bleiben und trotzdem Yachtdesign genießen.

Der PRESTIGE T ist 7,10 Meter lang und 2,40 Meter breit.
Foto: Hersteller

Mit dem PRESTIGE T präsentiert Hobby eine neue Wohnmobilbaureihe im gehobenen Segment. Der Innenraum ist ein Statement: Möbelfronten in „Shell White“ mit Perlmuttschimmer, ein Boden in Schiffsholz-Optik und Stoffe im „Baro“-Design. Auch äußerlich setzt der PRESTIGE T Akzente: Ein schwarz lackierter Triebkopf und die baureihentypischen roten Akzentstreifen verleihen dem Fahrzeug eine kraftvolle, dynamische Optik.

Das Fahrzeug basiert auf einem FIAT-Chassis mit 8-Gang-Automatik und 180 PS. Es ist 7,10 Meter lang, 2,40 Meter breit und bietet vier eingetragene Sitzplätze. Im Heck befinden sich zwei Längsbetten mit Verbreiterungsoption. Auch die vordere L-Sitzgruppe kann zum Bett umgebaut werden. Eine große Seitenküche und ein zentraler Kompaktwaschraum befinden sich gegenüberliegend zwischen Bug und Heck. Zur umfangreichen HobbyKomplett-Vollausstattung gehören u.a. das neue 7“ HobbyConnect-Touchbedienpanel, Ambientebeleuchtung, Lautsprecher in der Sitzgruppe, drehbare Fahrer- und Beifahrersitze, das neue DOMETIC-Verdunklungssystem im Fahrerhaus, das 2in1-Kombiladegerät von DOMETIC und Voll-LED-Scheinwerfer.

Der Aufbau ist ab Werk robust und allwettertauglich: Ein beheizter Abwassertank, eine indirekte Fußbodenerwärmung unter der Sitzgruppe sowie eine isolierte Heckabsenkung sorgen für gemütliche Stunden auch bei klirrender Kälte. Ein GFK-Dach und -Boden in Kombination mit XPS-Wärmedämmung schützen zuverlässig vor Witterungseinflüssen und sichern die Langlebigkeit des gesamten Fahrzeugs. Im Sommer sitzt es sich schattig unter der großen Markise, mit kühlen Getränken aus dem 133-L-Kühlschrank mit Doppelanschlag. Die Markteinführung in Deutschland erfolgt zu einem Preis von 88.450 Euro (UVP) – mit serienmäßiger HobbyKomplett-Vollausstattung und ohne teure Zusatzpakete.

Foto: Hersteller

Der Grundriss des PRESTIGE T überzeugt mit clever genutztem Raum – von der komfortablen Dusche über die funktionale Küchenzeile bis hin zum Wohn- und Schlafbereich. Bis zu vier Personen finden bequem Platz: im Längsbett im Heck sowie auf dem optionalen Bettumbau, der sich tagsüber in eine großzügige L-Sitzgruppe verwandelt.

Schlafen im PRESTIGE T: … „wie Gott in Frankreich“

Der Hobby PRESTIGE T bietet dir erholsamen Schlaf wie daheim. Die komfortablen Einzelbetten mit seinen hochwertigen Matratzen, die angenehme Liegehöhe und weitere durchdachte Details sorgen für echte Wohlfühlmomente – Nacht für Nacht. So wird jeder Stellplatz zum Lieblingsplatz.

Foto: Hersteller

Kochen im PRESTIGE T: Dein Auge isst mit!

Die großzügige Seitenküche im Hobby PRESTIGE T bietet alles, was du unterwegs brauchst: viel Arbeitsfläche, einen praktischen 2-Flammen-Kocher und clevere Stauraumlösungen. Ob schneller Snack oder ausgiebiges Abendessen – hier wird Kochen zum Vergnügen.

 

Edles Design auf kleinem Raum.
Foto: Hersteller

Das Bad im PRESTIGE T: Frisch in jeden neuen Tag

Das Bad im Hobby PRESTIGE T überzeugt mit einem ansprechenden Design auf kleinem Raum. Mit Waschbecken, Dusche inklusive fester Duschabtrennung und praktischen Ablagen ist alles an Bord, was du für deine tägliche Routine brauchst. Kompakt, funktional und überraschend komfortabel.

Mit dem PRESTIGE T wird jeder Urlaub zum Vergnügen.
Foto: Hersteller

Übrigens…

Das HobbyConnect-System wird für alle Hobby-Fahrzeuge um ein 7“ Touchbedienpanel erweitert. In den Baureihen PRESTIGE ist es Teil der HobbyKomplett Vollausstattung. Neben den bestehenden Boardmanagementfunktionen verfügt es über eine digitale Nivellierungsanzeigenhilfe. Das neue 7“ Touchbedienpanel ist bis zum Modelljahr 2022 für alle Hobby-Fahrzeuge nachrüstbar.

Darüber hinaus besitzen die Chassis aller Hobby-Wohnmobile und -Kastenwagen ab dem Modelljahr 2026 serienmäßig ein umfangreiches Safety-Paket und erfüllen damit die Anforderungen der neuen GSR-2-Richtlinie. Zudem werden sie mit einem innovativen 2-in-1-Kombiladegerät von DOMETIC ausgestattet. Es besitzt unter anderem eine Starthilfefunktion für die Autobatterie, die per App oder direkt am Gerät aktivierbar ist.

AKTUELLE AUSGABE
10/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image