> Summermobil

Summermobil Camper auf Basis des Ford V710 / New Transporter

19.08.2025

Die nächste Generation des Campings steht in den Startlöchern und auch Summermobil arbeitet mit Hochdruck am neuen Camper-Modell.

Summermobil hat seinen Sitz im niederbayrischen Landshut und sich bisher auf den Ausbau von VW-Transportern spezialisiert. Bereits in den späten 1990er Jahren entstanden die ersten Prototypen und Konstruktionen für den VW-Bus. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment mit serienreifer Sitzbank, eigenem Aufstelldach und diversen Ausbauvarianten komplettiert und weiterentwickelt. Seit der Ankündigung des Ford Tourneo Custom V710 und des VW New Transporters wird auch an den Prototypen für das neue Modell getüftelt. Die Philosophie von Summermobil bleibt unangetastet: die effektive Nutzung des Stauraumes vereint mit einem zeitlosen Design zu fairen Preisen.

Summermobil Ausbau mit Schlafsitzbank, Möbelzeile und Aufstelldach

Die bewährten Systeme auch im neuen Modell

Schrittweise werden die erprobten Ausbauten an die Karosserie des neuen Campers adaptiert. Damit entstehen für Fahrzeugausbauer wie Summermobil erhebliche Aufwendungen. Bestehende Systeme können nicht einfach in das neue Fahrzeug übernommen werden, sondern bedürfen einer kompletten Überarbeitung. Die bisherigen Möbelmodule sind Millimeter genau auf die Karosserie des VW T5 und T6 gefräst und somit nicht mit dem neuen Typ kompatibel. Vorhandene computerbasierte Fräsdateien werden an die neue Karosse angepasst und entsprechend verändert. Die neuen Camper-Modelle sind etwas breiter als die altbekannten VW-Transporter und ermöglichen so eine effektivere Nutzung des Stauraumes, welcher in Kastenwägen begrenzt und daher sehr kostbar ist. Durch die Möglichkeit der Konfiguration mit zwei Schiebetüren, und der damit einhergehenden Möglichkeiten, werden völlig neue Raumkonzepte in der Summermobil Geschichte geschaffen.

Küchenblock mit Kühlbox, fest verbautem Wassersystem und Gaskartuschenkocher

Crashtest für Sitzbank und Aufstelldach

Ein Summermobil ohne die altbekannte Schlafsitzbank EVO3 und das bewährte Aufstelldach SUM205, der weiterentwickelte Nachfolger des SUM202, sind undenkbar. Schon früh wurde mit den Arbeiten an Schablonen für das neue Schlafdach begonnen und der Crashtest damit auch zügig erfolgreich abgewickelt. Jeder Ausbau beginnt mit dem Aufstelldach – Möbel und Schlafbank folgen im Anschluss. Während die Entwicklung der Möbel stetig fortläuft und keiner Zulassung bedarf, stellt die Sitzbank einen bedeutenden und arbeitsaufwendigen Posten dar. Um für den Personentransport zugelassen zu werden müssen einige wichtige Punkte erfüllt und die Sicherheit der Passagiere sichergestellt werden. Dies wurde durch den kürzlich erfolgreich absolvierten Crashtest gewährleistet.

Für mehr Überblick im Schrank sorgt das neue Beleuchtungssystem

Ausbauten auf Kundenaufträge

Nach einer intensiven Beratung kann sich der Kunde sein Grundfahrzeug konfigurieren, woraufhin Summermobil diesen direkt beim Hersteller bestellt und in ihren eigenen Hallen zum Camper ausbaut. Dabei kann zwischen etlichen Motorvarianten und diversem Extra Zubehör gewählt werden. Und auch beim Camper-Ausbau hat man unter mehreren Möbelvarianten und Zusatzoptionen die Wahl. Auch Interessenten mit einem bereits vorhandenen Fahrzeug können bei Summermobil einen Individualausbau anfragen und sich ihren Van mit Möbeln, dem Aufstelldach und der zum Personentransport zugelassen Schlafsitzbank aufwerten lassen.

Bestehende Ausbauvarianten werden schrittweise adaptiert
AKTUELLE AUSGABE
07/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image