Obschon ich Black Friday jahrelang für ein künstliches Fest des ziellosen Konsums hielt, komme ich in letzter Zeit nicht um die Tatsache herum, dass man ihn clever nutzen kann. Zum Beispiel, wenn man in der Black Week ein paar lang geplante Anschaffungen tätigt.
ㅤ
Cadac ist noch immer „on top of the game“, vor allem, was Gasgrills für den Camper angeht. Mit der südafrikanischen Firma macht man nicht bloß nichts falsch, sondern alles richtig. Selbst nach Jahrzehnten – und seit 2022 auch als Teil des Dometic-Konzerns – sind die Südafrikaner ungebrochen innovativ und praxisorientiert. Mein persönlicher Liebling ist der Carri Chef. Er lässt sich auseinandergebaut in einer Tragetasche transportieren und einlagern, ist er aber erstmal aufgebaut, steht er stabil wie ein Grill für den Haushaltsgebrauch. Man kann ihn mit einem Druckregler an der Gasflasche des Campers anschließen oder mit einem Adapter auch mit zwei Gaskartuschen betreiben. In der Königsklasse des Grillens haben Camper natürlich einen Gas-Außenanschluss, aber da bin ich noch nicht angekommen.
Denn ich muss etwas zugeben: Mein eigener Cadac Carri Chef steht von Mai bis Oktober im Garten. Grillen mit den Nachbarn, Kindergeburtstag, Familienfeier oder auch mal Marmelade einkochen – der kleine Cadac macht alles mit. Fritz Berger gewährt im Rahmen der Black Week einen Rabatt von 17 % auf den Carri Chef 50, sodass er statt 339 nur 279 Euro kostet.
Der Carri Chef 50 ist ein hochwertiger, multifunktionaler Gasgrill mit einer großzügigen Grillfläche von 46 cm Durchmesser.
Vielleicht bin ich einfach besonders ungeschickt, aber es ist mir durchaus mal passiert, dass mir das Gas an Bord ausging. Höchstwahrscheinlich war ich nicht besonders sparsam und die Flaschen auch nicht mehr ganz voll. Geht es also in Gegenden fernab der Zivilisation oder ins Ausland, nehme ich sicherheitshalber immer noch eine kleine 5-Kilo-Gasflasche mit. Warum keine Füllstandsanzeige? Nun, weil ich immer mit Testfahrzeugen unterwegs bin und die Gasflaschen mitsamt den Sensoren zwangsläufig im jeweiligen Test-Camper vergessen würde.
Gut, dass Fritz Berger uns bei der Berger Gascontrol einen fetten Rabatt gibt: etwa 30 statt 60 Euro für den Gascontrol LX10, mit dem ich den Füllstand der Gasflasche von außen prüfen kann. 60 Euro wäre mir das kleine Gerät nicht wert gewesen, aber für 30 nimmt man es mal mit. Einfach von außen an die Flasche drücken und schauen, ab welcher Höhe sich die Anzeige ändert. Bei grün ist noch Gas da, bei rot sind wir alle. Man bewegt den Stift immer ein Stück nach oben und prüft: Bei einer halbvollen Gasflasche wird der Prüfer auf halber Höhe von Grün auf Rot springen. Keine Raketenwissenschaft, aber sehr praktisch.
Der Berger Gas Füllstandsmesser ist das ideale Werkzeug, um den Füllstand deiner Gasflasche mittels Ultraschalltechnik zu überwachen.
Der dritte Spartipp geht an die Kollegen mit Wohnwagen. Obwohl ich jung und gut bei Kräften bin, fand ich es schon immer beneidenswert, wenn andere ihren Caravan per Fernbedienung auf die Parzelle rangieren konnten. Das hat etwas Entspanntes, was gut zum Charakter des Urlaubs passt. Aber es hat auch den Vorteil, dass man beim Rangieren alles im Blick behalten kann: Büsche, Äste, den Wasserhahn auf der Parzelle und den Hund des Campingplatzbetreibers. Das ist Sicherheit und Gemütlichkeit in einem. Außerdem ist eine Rangierhilfe (im Volksmund inkorrekt Mover genannt) für ältere Camper ein großer Segen und oftmals die bitter nötige Erleichterung.
Hand aufs Herz: Auch ich hätte gern einen Mover. Oder eine andere Rangierhilfe. Aber mehr als 1000 Euro, das ist mir zu viel. Black Friday sei Dank! Auch hier gibt es fette Rabatte. Zum Beispiel beim Berger Titanium, einem halbautomatischen Rangierantrieb, der diese Woche 699 statt 1029 Euro kostet. Bis zu 2250 Kilogramm schwer darf der Wohnwagen sein, das aber bei Steigungen bis 25 %. Da kommt man mit Muskelkraft nicht hin. Die Fernbedienung ist selbsterklärend, der Einbau machbar und die Bedienung möglichst einfach. Nur um eine Aufbaubatterie kommt man nicht drumherum – womöglich ein Anlass für ein weiteres Black-Week-Schnäppchen.
Ob steile Hänge, morastiges Terrain oder sandiger Untergrund – die Berger Rangierhilfen bieten die Möglichkeit, selbst schwerere Wohnwagen präzise zu manövrieren.
Obacht! Aufbau, keine Starterbatterie! Genau deshalb schaut man aber auch oft nicht mehr danach. Eine schwächelnde Aufbaubatterie, die nur ein paar Lichter, die USB-Sockel fürs Handy oder das Gebläse der Heizung beliefern muss, merkt man oft erst, wenn’s zu spät ist. Dann steht man auf dem Stellplatz und merkt, dass gar nichts mehr geht. Viel besser ist es, sich planmäßig und regelmäßig um die Aufbaubatterie zu kümmern.
Außerdem sind in vielen Wohnmobilen und Wohnwagen noch immer AGM-Batterien, wenn nicht sogar ganz herkömmliche Blei-Batterien verbaut. Diese sind unnötig schwer und nicht für den Campingalltag konzipiert. Wer es schon länger vorhatte, seine Batterie gegen eine neue zu tauschen, kann bei den Lithiumbatterien von Fritz Berger zuschlagen. Etwa 200 statt 700 Euro bei der Basisvariante – das sind 71 % Rabatt.
Die Berger-Batterie in der einfachen Eco-Version ist die ideale Wahl für zuverlässige Energieversorgung unterwegs
Bilder sagen mehr als Worte! Wie genial ist das denn? Erstmal bleibt der Innenraum länger sauber, wenn man das Berger CleanStep als Schuhabtreter nutzt. Zweitens bleibt die Trittstufe mit ihren feinen Rillen auch länger sauber. Und drittens: Muss man die Schuhe doch vor dem Camper ausziehen, ist es – gerade in Frühjahr und Herbst – angenehmer, auf den Teppich zu treten. Im Black-Week-Sale für 9,99 Euro? Ein No-Brainer.
Perfekt für die Einstiegsstufe, um das Fahrzeug sauber zu halten. Die Clean Step Matte ist einfach mittels Ösen und Federn zu befestigen. Das robuste Material lässt sich ebenfalls leicht reinigen.
Nicht nur für Wintercamper! Eine gute Außenisolierung funktioniert im Winter und im Sommer, denn sie verhindert die Angleichung der Temperaturen innen und außen. Ist es im Fahrzeug kühler als draußen, bleibt das so. Wird aber im Fahrzeug geheizt, bleibt die Wärme im Wohnmobil. Wie genau die Isolierung funktioniert, ist schwer vorzustellen. Umso leichter ist es, sie zu kaufen.
Die Außenisolierung der Berger-Eigenmarke gibt es im Black-Week-Sale mit Rabatten von 11 bis 44 Prozent, je nach dem, für welches Basisfahrzeug sie ausgelegt ist. Am meisten spart man aktuell bei der Fahrerhaus-Isolierung für den aktuellen Fiat Ducato, sie kostet 49,99 statt 89,99 Euro. Sie wird von außen angebracht und kommt mit Befestigungsmaterial sowie einer Tasche für den Transport.
Die flexible Thermomatte bietet Schutz vor UV-Strahlen und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur durch effektive Wärmedämmung und -abschirmung.
Wisst Ihr, dass Udo Lindenberg auch Bilder malt? Ich habe mal ein Werk von ihm gesehen und mir einen Spruch gemerkt: „Andere denken nach, wir denken vor!“ So geht’s mir dieses Jahr im Sale auch. Jetzt ist es kalt, aber der nächste Sommer kommt. Die nächste Hitzewelle kommt. Und ich kann es nur jedem ans Herz legen, die Winterzeit als Bastelzeit zu nutzen.
Umso erfreulicher ist, dass die Ventilations-Dachhaube von Berger, die auch in unserem großen Vergleichstest gut abschnitt, jetzt mit satten 40% Rabatt daherkommt. Statt 399 Euro kostet sie in der Aktionswoche nur 239 Euro.
Die Berger Dachhaube Plus Fan bietet eine leistungsstarke und komfortable Lösung für die Belüftung von Wohnmobilen, Wohnwagen und Campervans.
Das Thema ist weder aufregend noch neu: Chemikalien und Flüssigkeiten. Doch wer jetzt schon an die nächste Saison denkt, kann sich bei vielen Anbietern zum halben Preis mit den notwendigen Zusätzen eindecken. Ob WC-Flüssigkeit, Grauwasser-Zusatz oder ein Silbernetz fürs Frischwasser, die meisten Produkte findet man vor Ort oder online mit satten Rabatten. 50% sparen – das ist Geld für den einen oder anderen Stellplatz.
Berger Fresh Blue Sanitärflüssigkeit ist eine effektive Lösung für Wohnmobil-, Wohnwagen- und Campertoiletten. Sie baut Fäkalien ab, zersetzt WC-Papier und verhindert Ablagerungen im Fäkalientank.
Liebe Leserinnen und Leser, so gern ich als Wahl-Schwabe auch spare und geize, möchte ich zwei Sachen verhindern.
Erst einmal: Spart euch bitte nicht kaputt. Klar, der eine oder andere Euro, den man im Black-Week-Sale spart, freut einen. Doch es hat auch keinen Wert, das womöglich schönste Hobby der Welt so auszuüben, dass es sich nicht richtig rund anfühlt. Wer sich schon immer einen Camping-Schaukelstuhl gewünscht hat, darf sich das mal als Weihnachtsgeschenk gönnen. War das wirklich ein fundierter Wunsch, wird man sich jahrelang daran erfreuen.
Es gibt aber auch einen zweiten Punkt: Kauft bitte nichts, was wirklich unnötig ist. Wenn die alte Sitzgarnitur noch bequem ist und taugt, muss sie nicht zwingend ersetzt werden, nur weil ein Rabatt winkt. Das ist nämlich der Trick des Black Friday: Mit Rabatten zu Käufen anregen, die ihr sonst nie getätigt hättet. Passt auf – euer Geldbeutel wird es euch danken.